Zusammenfassung
Der Einsatz einer gasförmigen Tamponade gehört heute zu den Routineverfahren der intraokularen
Chirurgie. Die hohe Oberflächenspannung an der intraokularen Grenzfläche wird sowohl
in der Ablatio- und Makulachirurgie als auch im Rahmen von lamellären Hornhauttransplantationen
eingesetzt. Die postoperative Lagerung bestimmt dabei deren intraokulare Position.
Der folgende Artikel beschreibt die Entwicklung, physikalische Grundlagen und Messmethoden
zur postoperativen Lagerung nach intraokularen Operationen.
Abstract
Gas tamponades are widely used during intraocular surgery. The high surface tension
at the intraocular liquid to gas interface is used in retinal detachment and macular
surgery, as well as in lamellar corneal transplant surgery. The patientʼs postoperative
posture determines the position of the gas bubble inside the eye. The article describes
the development, physical laws and methods for postoperative positioning after intraocular
surgery.
Schlüsselwörter
Retina - Glaskörper - Lagerung - Tamponade - Lagesensor
Key words
retina - vitreous - positioning - tamponade - inertial measurement unit