Glaukome sind weltweit eine der häufigsten Erblindungsursachen.
Nach den Leitlinien der European Glaucoma Society (EGS) [7] werden Operationen für die häufigsten Glaukomformen erst nach Ausschöpfen der konservativen
Behandlung empfohlen. In weniger entwickelten Ländern dagegen sind sie häufig die
erste Wahl.
Nachfolgend sollen die nichtpenetrierenden Verfahren beschrieben und ihr heutiger
Stellenwert diskutiert werden.