RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234(01): 14-17
DOI: 10.1055/s-0042-121320
DOI: 10.1055/s-0042-121320
Praxisseite
Zuwanderer als Patienten: Kulturelle Vielfalt respektieren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Januar 2017 (online)

Um Patienten mit Migrationshintergrund für alle Beteiligten zufriedenstellend zu behandeln, hilft es, über die fremde Kultur Bescheid zu wissen. Viel wichtiger ist es jedoch, auf die individuellen Wünsche und Erwartungen des Patienten einzugehen, ggf. mit Verständigungshilfen oder einem Dolmetscher, um Sprachbarrieren zu überwinden.
-
Literatur
- 1 Kronenthaler A, Hiltner H, Eissler M. Assoziationen zu muslimischen Patienten in der Hausarztpraxis – Eine Befragung deutscher Allgemeinmediziner. Gesundheitswesen 2014; 76: 434-439
- 2 ÄK Nordrhein. Kommunikation im medizinischen Alltag – Ein Leitfaden für die Praxis. Düsseldorf: Ärztekammer Nordrhein; 2015