Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234(01): 64-69
DOI: 10.1055/s-0042-121606
Klinische Studie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Behandlung periokulärer Basalzellkarzinome mit Vismodegib

Vismodegib Therapy for Periocular Basal Cell Carcinoma
M. Keserü
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
S. Green
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
S. Dulz
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 09 November 2016

akzeptiert 14 November 2016

Publication Date:
30 January 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Basalzellkarzinome (BCC) zählen zu den häufigsten periorbitalen Tumoren. Der Goldstandard der Behandlung ist eine histologisch gesicherte R0-Resektion des Tumors mit anschließender Rekonstruktion der periorbitalen Region. Bei weit fortgeschrittenen Befunden oder inoperablen Patienten sind alternative Therapiestrategien erforderlich. Seit der Zulassung von Vismodegib steht auch eine orale Therapie zur Behandlung des BCC zur Verfügung. Für den Einsatz bei periorbitalen BCC stehen jedoch noch wenige Daten zur Verfügung.

Patienten und Methoden In einer retrospektiven Studie wurden die Behandlungsdaten von insgesamt 4 Patienten mit periorbitalem BCC analysiert, die mit Vismodegib behandelt worden waren. Die Patienten waren zu Therapiebeginn im Mittel 87 Jahre alt. Die maximale Tumorgröße zu Behandlungsbeginn war im Mittel 22,0 mm.

Ergebnisse Das mediane Follow-up betrug 17 Monate. Die mediane Behandlungsdauer war 7,5 Monate. In 75 % konnte eine vollständige klinische Remission erreicht werden. In 25 % war eine zwischenzeitliche Größenstabilisierung erzielbar. Die häufigste beobachtete Nebenwirkung waren Muskelkrämpfe.

Schlussfolgerungen Vismodegib bietet eine effektive Behandlungsalternative für Patienten mit periorbitalen BCC, die aus verschiedenen Gründen nicht für eine operative Behandlung infrage kommen.

Abstract

Background Basal cell carcinoma (BCC) is the commonest periorbital tumour. Mohsʼ micrographic surgery and secondary reconstruction is the therapeutic gold standard for periorbital BCC. In cases of inoperability for any reason, therapeutic alternatives are needed. Since the approval of vismodegib, an orally administered, targeted BCC therapy is available. Nevertheless there is little information on the use of vismodegib for periorbital BCC.

Patients and Methods In a retrospective study, we analysed the data of 4 patients treated with vismodegib since 2014. The patientsʼ mean age before starting therapy was 87 years. The mean maximum tumour diameter was 22.0 mm.

Results The median follow-up was 17 months. The median treatment duration was 7.5 months. In 75 % of patients, complete clinical remission of BCC was achieved. In 25 % of patients, interim stabilisation of tumour growth was possible. The most common side effect of therapy was muscle spasm.

Conclusion Vismodegib is an effective treatment option for patients with periorbital BCC, in whom surgical treatment is not possible for any reason.