DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 02 · Volume 71 · February 2009 DOI: 10.1055/s-002-15822

Originalarbeit

  • e1
    Friedrichs, D.; Peter, B.; Pfister, E. A.; Böse, B.; Böckelmann, I.:

    Ergebnisse einer Herz-Kreislauf-Präventionstudie bei Angestellten einer Großstadtverwaltung

    Results of a Cardiovascular Disease Prevention Study among Administrative Employees of a Large City
  • 59
    Knesebeck, O. von dem; Bauer, U.; Geyer, S.; Mielck, A.:

    Soziale Ungleichheit in der gesundheitlichen Versorgung – Ein Plädoyer für systematische Forschung

    Social Inequality in Health Care – A Plea for Systematic Research
  • 65
    Norra, C.; Koch, M.:

    Zur Rolle der Apotheker in der Versorgung depressiver Patienten – Evaluation eines Fortbildungsprogramms für Pharmazeuten

    On the Role of Pharmacists in the Care of Patients with Depressive Disorders – Evaluation of a Training Programme for Pharmacists
  • 70
    Twardella, D.; Fromme, H.; Dietrich, S.; Dietrich, W. C.:

    Reduktion der Feinstaubbelastung in Klassenräumen durch verbesserte Reinigung: Ausmaß der Belastung und Ergebnisse einer Pilotstudie in Bayern

    Reduction of Exposure to Particulate Matter in Classrooms by Improved Cleaning: Extent of Exposure and Results of a Pilot Study in Bavaria
  • 77
    Kainzinger, F.; Brüggenjürgen, B.; Willich, S. N.:

    Eine ökonomische Organisationsanalyse des Informationsbedarfs zwischen europäischen Gesundheitssystemen

    An Economic Organisation Analysis of the Need for the Exchange of Information between the European Health Systems
  • 94
    Blumenstock, G.; Balke, K.; Gibis, B.; Stillfried, D. von; Walter, A.; Selbmann, H. K.:

    Die ambulante vertragsärztliche Versorgung aus der Perspektive der Versicherten – Methodik und Ergebnisse der KBV-Versichertenbefragung 2006: Inanspruchnahme, Versorgung beim Hausarzt, Bereitschafts- und Notdienstpraxen

    Statutory Ambulatory Medical Care through the Eyes of the Health Insurance Beneficiaries – Methods and Results of the 2006 NASHIP Health Insurance Beneficiary Survey: Care Utilisation, Primary Care, and Emergency Medical Services
  • Editorial

  • 57
    Wildner, M.:

    Kurs 59° Nord, 24° Ost

    Course 59° North, 24° East
  • Kommentar

  • 63
    Härtel, U.:

    Soziale Ungleichheit in der gesundheitlichen Versorgung – Ein Plädoyer für systematische Forschung

    Social Inequality in Health Care – A Plea for Systematic Research
  • Original

  • 87
    Heudorf, U.:

    Überwachung der Infektionshygiene im stationären und ambulanten medizinischen Bereich durch Gesundheitsämter – Strategien, Ziele und Zielerreichung

    Control of Hygienic Conditions in Medical Institutions in Germany by the Public Health Services – Objectives, Strategies and Data on Compliance
  • Fort- und Weiterbildung

  • 102
    Martinsohn-Schittkowski, W.; Bender, C.; Tolzin, C. J.:

    ADHS – Bekanntheit allein heilt nicht

    ADHD – Publicity is not Enough