DOI: 10.1055/s-00000002

Aktuelle Dermatologie

Issue 03 · Volume 36 · March 2010 DOI: 10.1055/s-002-20854

Editorial

  • 65
    Bayerl, C.:

    Der Frühling, er wirkt und lebt

    Spring is at Work and Alive
  • Das Histologische Quiz

  • 71
    Hallermann, C.; Bendick, C.; Mey, S.; Feller, A. C.; Schulze, H.-J.:

    Testen Sie Ihr Fachwissen

    Test Your Knowledge
  • Übersicht

  • 73
    Walker, T.; Wiest, L.; Boer, A.; Bayerl, C.:

    Tiefes chemisches Peeling mit Phenol – Renaissance eines Goldstandards?

    Deep Chemical Peeling with Phenole – Renaissance of a Gold Standard
  • Originalarbeit

  • 83
    Reuther, T.; Bayrhammer, J.; Kerscher, M.:

    Verbesserung der Hautphysiologie bei Frauen durch ein Ethinylestradiol- und Chlormadinonacetat-haltiges Kontrazeptivum

    Improvement of Skin Physiology in Women Using an Oral Contraceptive Containing Ethinyl Estradiol/Chlormadinonacetat
  • Kasuistik

  • 88
    Kowalzick, L.; Eickenscheidt, L.; Weiße, F.; Pönnighaus, J.-M.; Herbst, R. A.:

    Entwicklung eines Lichen ruber unter adjuvanter IFN-alpha 2a-Therapie eines Malignen Melanoms

    Development of Lichen Ruber During Adjuvant Interferon-alpha 2a Therapy of Malignant Melanoma
  • 91
    Worret, W.-I.:

    Tricho-Rhino-Phalangeales Syndrom

    Tricho-Rhino-Phalangeal Syndrome
  • 94
    Wagner, G.:

    Insektenstichartige Hautveränderungen bei chronischer lymphatischer Leukämie – eine kutane Paraneoplasie

    Insect Bite-Like Reaction in Chronic Lymphocytic Leukemia – A Cutaneous Paraneoplasm
  • Von den Wurzeln unseres Fachs

  • 99
    Nützenadel, W.:

    Des Kindes Ernährung – gestern, heute und morgen und vom Überleben zum Besserleben

    Nutrition in Infancy – Yesterday, Today and Tomorrow and from the Survival to a Better Life