DOI: 10.1055/s-00000125

Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie

Issue 01 · Volume 8 · April 2012 DOI: 10.1055/s-002-23025

Newsletter

  • I
  • Editorial

  • 1
  • Für Sie referiert und kommentiert

  • 2
  • 2
  • 4
  • 5
  • Aktuell diskutiert

  • 6
    Dietel, Manfred; Kronenwett, Ralf; Schlake, Werner; Bohmann, Kerstin; Penzel, Roland; Weber, Karsten E.; Höfler, Heinz; Lehmann, Ulrich; Schirmacher, Peter; Specht, Katja; Rudas, Margaretha; Kreipe, Hans-Heinrich; Schraml, Peter; Schlake, Gudrun; Bago-Horvath, Zsuzsanna; Tiecke, Frank; Moch, Holger; Schmidt, Markus; Prinzler, Judith; Kerjaschki, Dontscho; Sinn, Bruno; Filipits, Martin; Petry, Christoph; Denkert, Carsten:

    Das ER-positive, HER2-negative Mammakarzinom – Der EndoPredict®-Test hilft bei der Entscheidung über die endokrine Therapie +/- Zytostase

  • 10
    Dietzel, Matthias; Baltzer, Pascal A. T.; Burmeister, Hartmut P.; Vag, Tibor; Zoubi, Ramy; Gröschel, Tobias; Gajda, Mieczyslaw; Runnebaum, Ingo B.; Kaiser, Werner A.:

    Diagnostik: Magnet-Resonanz-Mammografie – MR-Mammografie jenseits von Differentialdiagnose und lokalem Staging – Ist eine Einsatz-Abschätzung des Gradings möglich?

  • 13
  • 18
  • Review

  • 21
    Fasching, P. A.; Ekici, A. B.; Adamietz, B. R.; Wachter, D. L.; Hein, A.; Bayer, C. M.; Häberle, L.; Loehberg, C. R.; Jud, S. M.; Heusinger, K.; Rübner, M.; Rauh, C.; Bani, M. R.; Lux, M. P.; Schulz-Wendtland, R.; Hartmann, A.; Beckmann, M. W.:

    Review – Breast Cancer Risk – Genes, Environment and Clinics

  • Interdisziplinäre Tumorkonferenz

  • 29
    Friedrich, O. L.; Schulz, S.; Golatta, M.; Junkermann, H.; Sinn, H. P.; Hof, H.; Schneeweiß, A.; Sohn, C.; Schütz, F.; Heil, J.:

    Fall aus dem Tumorboard – 45-jährige Patientin mit unilateralem, nodal-positivem und invasiv-duktalem Mammakarzinom – histologisch präoperativ als DCIS G3 gesichert

  • Wissenschaftliche Arbeit

  • 31
    von Fritschen, U.; Kleinschmidt, A.:

    Autologe Fetttransplantation der Brust – Wo stehen wir heute?

    Autologous Fat Transfer to the Breast – A Standard Procedure?
  • 41
    Hausmann, D.; Kern, C.; Schröder, M. T.; Sütterlin, M.; Schönberg, S. O.; Neff, K. W.; Dinter, D. J.:

    Ganzkörper-MRT in der präoperativen Diagnostik des Mammakarzinoms – ein Vergleich mit den Stagingmethoden in der S 3-Leitlinie

    Whole-Body MRI in Preoperative Diagnostics of Breast Cancer – a ComparisonStaging Methods According to the S 3 Guidelines
  • 49
    Bossart, M.; Beussel, S.; Hadji, P.; Hasenburg, A.:

    Frühes Mammakarzinom – Lebensqualität nach Switch von Tamoxifen auf Exemestan

    Early Breast Cancer – Quality of Life after Switching from Tamoxifen to Exemestane
  • 55
    Büscher, C.; Thorenz, A.; Grochocka, A.; Koch, U.; Watzke, B.:

    Die Case-Management-basierte Betreuung von Brustkrebspatientinnen: Ergebnisse einer Befragung beteiligter ärztlicher und nichtärztlicher Netzwerkpartner

    A Case Management Programme for Women with Breast Cancer: Results of a Written Survey of Participating Medical and Non-Medical Networking-Partners
  • Der interessante Fall

  • 63
    Wojcinski, S.; Farrokh, A.; Weh, H.-J.; Williams, J.; Wiskirchen, J.; Degenhardt, F.:

    Bildzitat: Intramammäre Metastase eines Rektumkarzinoms

    Clinical Image: Breast Metastasis from Rectal Carcinoma