DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 02 · Volume 55 · February 2005 DOI: 10.1055/s-002-3875

Editorial

  • 53
    Strauß, Bernhard:

    Was sich ändern, was bleiben wird - Noch einmal

    What will Change, what will Remain - Once Again
  • Originalarbeit

  • 55
    Brand, Serge; Heller, Pia; Huss, Anke; Bircher, Andreas; Braun-Fahrländer, Charlotte; Niederer, Markus; Schwarzenbach, Simone; Waeber, Roger; Wegmann, Lukas; Küchenhoff, Joachim:

    Psychiatrische, medizinische und umweltanalytische Faktoren bei Menschen mit umweltbezogenen Gesundheitsstörungen

    Psychiatric, Medical and Environmental Factors in Patients Suffering from Environment-Related Disorders
  • 65
    Franke, Gabriele Helga; Schütte, Elisabeth; Heiligenhaus, Arnd:

    Psychosomatik der Uveitis - eine Pilotstudie

    Rehabilitation-Psychological Aspects of Uveitis
  • 72
    Häuser, Winfried:

    Das Fibromyalgiesyndrom in der Sozialgerichtsbarkeit - psychosoziale Risikofaktoren und Prädiktoren der Inanspruchnahme medizinischer Leistungen

    Fibromyalgia in the Legal Procedures of the German Sozialgericht - Psychosocial Risk Factors and Predictors of Health Care Utilization
  • 79
    von Wietersheim, Jörn; Zeeck, Almut; Küchenhoff, Joachim:

    Status, Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung in psychosomatischen Tageskliniken

    Status, Possibilities and Limitations of Therapies in Psychosomatic Day Clinics
  • Aus dem DKPM

  • 84
    Geigges, Werner:

    Nachruf auf Prof. Dr. Thure von Uexküll

    Obituary Thure von Uexküll - A Pioneer of Psychosomatic Medicine
  • 86
    Pontzen, Walter:

    Psychosomatik im Allgemeinkrankenhaus: Blick zurück nach vorn

    Psychosomatics in General Hospitals - Looking Back and Ahead