DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 02 · Volume 24 · June 2000 DOI: 10.1055/s-002-718

Aufmerksamkeit und AufmerksamkeitsstÖrungen

  • 49
    Oades, Robert D.; Röpcke, Bernd:

    Neurobiologische Grundlagen der Aufmerksamkeit: „Über die Freiheit der Wahl”

    Neurobiological Fundamentals of Attentivity: (On the Freedom of Choice)
  • Schwerpunktthema

  • 57
    Süss-Burghart, Heinz:

    Gibt es spezifische Fähigkeitsprofilebei geistig behinderten Kindern?

    Specific Strong and Weak Points in Mentally Retarded Children? Profiles of Capacities of Mentally Retarded Children in the Intelligence Tests „HAWIK-R” and „K-ABC” and in the „Heidelberg Speech Development Test (H-S-E-T)”
  • 65
    Meister, H.; Klüser, H.; Ernst, S.; Foerst, A.; Walger, M.; von Wedel, H.:

    Auditive Ordnungsschwellen normalhörender Versuchspersonen1

    Auditory Order Thresholds of Subjects with Normal Hearing
  • 71
    Euler, H. A.; Wolff v Gudenberg, A.:

    Die Kasseler Stottertherapie (KST). Ergebnisse einer computer-gestützten Biofeedbacktherapie für Erwachsene1

    The Kassel Therapy of Stuttering (KST). Results of a Computer-based Biofeedback Therapy for Adults
  • 85
    Aderhold, Egon:

    Erfahrungen aus der Sprecherziehung des Schauspielers für die Praxis des Logopäden

    Experiences from Actor9s Speech Education Applied for Logopaedic Practice
  • Konsensuspapier

  • 90
    Ptok, M.; Berger, R.; von Deuster, Chr.; Gross, M.; Lamprecht-Dinnesen, A.; Nickisch, A.; Radü, H. J.; Uttenweiler, V.:

    Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen*