DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Issue 04 · Volume 11 · November 1997 DOI: 10.1055/s-002-7202

EDITORIAL

  • 117
  • ORIGINALARBEITEN

  • 118
  • 122
    Kober, E.; Held, H. J.:

    Carving erweitert das Skifahren

    Carving widens the range of skiing
  • 124
    Vogel, W.:

    Carving

    Carving
  • 126
    Kaiser, F.:

    Carven im Vergleich zur Skitechnik des sportlichen Skiläufers (Rennläufers) und des Freizeit- bzw. “Komfort-Skiläufers”

    Carving compared with the technique of competitive skiing and that of recreational skiing
  • 129
    Greenwald, R. M.; Swanson, S. C.; McDonald, T. R.:

    A Comparison of the Effect of Ski Sidecut on Three-Dimensional Knee Joint Kinematics During a Ski Run

    Vergleichsstudie zum Effekt der Skitaillierung auf die dreidimensionale Kniegelenkskinematik beim Skifahren
  • 134
    Spitzenpfeil, P.; Mester, J.:

    Carving und Fahrtechnik - Aspekte der biologischen Regulation

    Carving and skiing technique - Aspects of biological regulation
  • 137
    Hintermeister, R. A.:

    What do we know about Super-sidecut skis?

    Was wissen wir über Carving-Skier?
  • 140
    Mössner, M.; Nachbauer, W.; Schindelwig, K.:

    Einfluß der Skitaillierung auf Schwungradius und Belastung

    Influence of the ski's sidecut on the turning radius and strain
  • 146
    Schneider, K.-P.:

    Sicherheitstechnische Aspekte der Carving-Ausrüstung

    Safety aspects of the carving equipment
  • 148
    Boldrino, C.:

    Risikoanalyse Carving
    Eine neue noch unerforschte Variante des alpinen Skilaufs

    Risk analysis Carving - A new version in alpine skiing
  • 150
    Johnson, R. J.; Ettlinger, C. F.; Shealy, J. F.; Meader, C.:

    Impact of Super Sidecut Skis on the Epidemiology of Skiing Injuries

    Auswirkungen von Carving-Skiern auf die Epidemiologie von Skiverletzungen