DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 04 · Volume 63 · April 2001 DOI: 10.1055/s-002-847

  • 191
    Labisch, A.:

    Bakteriologie und Konstitutionshygiene - Genomics und Proteomics: Konzepte der Medizin und Konzepte der Gesundheitssicherung in Vergangenheit und Zukunft

    Bacteriology and Constitutional Hygiene - Genomics and Proteomics: Concepts of Medicine and of Health Care in the Past and Future
  • 205
    Schneeweiss, S.; Sangha, O.; Manstetten, A.:

    Patientenzentrierte Evaluation des Gesundheitszustands in einem longitudinalen Qualitätsmanagementsystem im Krankenhaus (QMK)

    Self-reported health status in a longitudinal hospital-based quality management system
  • 212
    Tretter, F.; Sonntag, G.:

    Ansätze zur Systemanalyse der Suchthilfe

    Approaches to a Systemic analysis of Help for Addicts
  • 221
    Wild, C.; Jonas, S.:

    Gesundheitspolitische Entscheidungen zwischen Rationierung und Rationalisierung - am Beispiel Erythropoietin bei Tumoranämie

    Health Policy Decisions Between Rationing and Rationalisation as Demonstrated by the Example of Erythropoietin in Tumour Anaemia
  • 226
    Brand, A.; Brand, H.:

    Ansätze für Qualitätsmanagement im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD): Gegenwart und zukünftige Perspektiven

    Initial Steps of Quality Management in Public Health Services: Current Situation and Future Prospects
  • 231
    Bauer, A.; Alsen-Hinrichs, C.; Wassermann, O.:

    Auswertung umweltmedizinischer Dokumentationsbogen in Schleswig-Holstein von 1995-1999*

    Case Study of 916 Environmentally Related Disorders During the Period 1995-1999 in Schleswig-Holstein
  • 238
    Hutter, H. P.; Moshammer, H.; Wallner, P.:

    Determinanten der Zufriedenheit von Patienten mit der Betreuung durch die UmweltmedizinischeBeratungsstelle der Stadt Wien

    Determinants of Client Satisfaction with the Medical Consultant and Advisory Board for Environmental Medicine („UMB”) of the City of Vienna
  • 242
    Beer, A.-M.; Ostermann, T.; Matthiessen, P. F.:

    Veränderung der Lebensqualität unter akutstationärer naturheilkundlicher Behandlung - Ergebnisse aus dem Blankensteiner Modell

    Changed Quality of Life by In-Patient Naturopathic Treatment Results of the “Blankenstein Model”