DOI: 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Ausgabe 01 · Volume 38 · Februar 2013 DOI: 10.1055/s-003-24447

Für Sie kommentiert

  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
  • Für Sie kommentiert/Für Sie notiert

  • 4
  • Für Sie notiert

  • 5
  • 6
  • 6
  • 7
  • Für Sie gelesen

  • 8
  • Editorial

  • 17
    Löser, Chr.:

    Highlight 2013 – ESPEN-Kongress in Leipzig (31.8.–3.9.2013)

    Highlight 2013 – ESPEN-Congress at Leipzig (31. August – 3. September 2013)
  • Originalarbeit

  • 18
    Marienfeld, S.; Wojzischke, J.; Zeuzem, S.; Bojunga, J.:

    Erfassung krankheitsbedingter Mangelernährung und Abbildung der Nebendiagnose Mangelernährung im DRG-System

    Survey of Disease-Related Malnutrition and DRG-Based Reimbursement
  • 24
    Reinbold, T.; Broß, I.; Lenfers, B.:

    Mangelernährung im G-DRG-System: Effekt eines strukturierten Ernährungsmanagements auf Behandlungsqualität, Kosten und DRG-Erlöse

    Malnutrition in the G-DRG-System – Effects of a Structured Nutritional Management on Codification and Revenues
  • Übersicht

  • 30
    Meyerhof, W.; Töle, J.; Born, S.; Behrens, M.:

    Rezeptortestverfahren zum Auffinden von Geschmacksmodulatoren

    Receptor Assays for the Discovery of Taste Modulators
  • Standpunkt

  • 37
    Büser, W.; Adamczyk, P.:

    Kostentransparenz in der Heimparenteralen Ernährung – das Infuplan-Programm

    Cost Transparency in Parenteral Nutrition – the Infuplan Software
  • Students‘ Corner

  • 42
  • CME-Weiterbildung

  • 46
    Löser, Chr.:

    Ernährung am Lebensende – medizinische, ethische und juristische Grundsätze der palliativmedizinischen Ernährung

    Nutrition at the End of Life – Medical, Ethical, and Legal Aspects of Palliative Medicine