DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 10 · Volume 138 · March 2013 DOI: 10.1055/s-003-24580 Arbeitsmedizin

Zu diesem Heft

Liebe Leserinnen und Leser

  • 451
  • Aktuelles – kurz berichtet

    Urologie – Onkologie

  • 455
  • Onkologie

  • 456
  • Nephrologie

  • 456
  • 457
  • Kurzmitteilungen

  • 457
  • 457
  • Hinterfragt – nachgehakt

  • 458
    Hügler, S.:

    Internationale Medizinstudiengänge: Wer profitiert davon?

    International programs for medical studies: Who benefits?
  • Aus der Cochrane Library – für die Praxis

    Pneumologie

  • 460
    Vogelmeier, C. F.:

    Tiotropium bei COPD: gesteigerte Lebensqualität und weniger Exazerbationen

    Tiotropium for COPD: enhanced life quality and less exacerbations
  • Kardiologie

  • 461
    Scholze, J. E.:

    Betablocker zur Erstlinientherapie der arteriellen Hypertonie?

    Beta-blockers as first-line therapy for hypertension?
  • Referiert – kommentiert

  • 462
    Alscher, M. D.:

    Chronische Nierenerkrankung: Wie hoch sind die Risiken? – Die Progression der chronischen Nierenerkrankung muss beeinflusst werden

    Chronic kidney disease: how high are the risks? – The progression of chronic kidney disease has to be influenced
  • Editorial

    Arbeitsmedizin

  • 465
    Drexler, H.; Letzel, S.; Kraus, T.:

    Arbeitsmedizin in Deutschland: zentrale Säule der Gesundheitsförderung und Prävention

    Occupational medicine in Germany: backbone of health promotion and prevention
  • Originalarbeit | Original article

    Arbeitsmedizin

  • 466
    Oberlinner, C.; Lang, S.; Nasterlack, M.; Yong, M.:

    Schichtarbeit und Gesundheit in einem Großunternehmen der chemischen Industrie

    Shiftwork and health – experience from a chemical company
  • Kasuistik | Case report

    Arbeitsmedizin, Angiologie

  • 473
    Letzel, S.; Muttray, A.:

    Raynaud-Phänomen bei einer beruflichen Vibrationsbelastung

    Raynaud's phenomenon in occupational vibration exposure
  • Mediquiz

    Fall 3085

  • 477
    Michels, G.; Pfister, R.:

    34-jähriger Patient mit kardialen Arrhythmien nach Stromunfall

    34-year-old patient with cardiac arrhythmia after electrical injury
  • Aktuelle Diagnostik & Therapie | Review article

    Arbeitsmedizin

  • 479
    Nowak, D.; Drexler, H.; Kraus, T.; Letzel, S.:

    Berufskrankheiten heute – was muss der Nicht-Arbeitsmediziner wissen?

    Occupational diseases today – important knowledge for non occupational physicians
  • Arbeitsmedizin, Labormedizin

  • 484
    Drexler, H.:

    Biomonitoring in der Arbeitsmedizin

    Biomonitoring for occupational medicine
  • Konsensus | Review article

    Arbeitsmedizin

  • 488
    Euler, U.; Dahmann, D.; Follmann, M.; Gaede, K. I.; Gäßler, A.; Groneberg, D.; Heger, M.; Krutz, K.; Latza, U.; Lelgemann, M.; Letzel, S.; Merget, R.; Müller-Quernheim, J.; Nauert, T.; Seidler, A.:

    S3-Leitlinie Gesundheitsüberwachung bei Beryllium-Exposition und diagnostisches Vorgehen bei berylliumassoziierter Erkrankung

    Health surveillance for workers exposed to beryllium and diagnostic procedures in beryllium-associated diseases
  • Prinzip & Perspektive | Review article

    Physiologie

  • 493
    Husse, J.; Leliavski, A.; Oster, H.:

    Zirkadiane Uhren in Gehirn und Peripherie: biologische Funktion und Relevanz für die Klinik

    Biological role and clinical relevance of central and peripheral circadian clocks