DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 06 · Volume 75 · June 2013 DOI: 10.1055/s-003-25238

Gasteditorial

  • 339
  • Originalarbeit

  • 340
    Keller, B. U.; Teske, I.; Szagun, B.:

    „Na? Geht’s gut?“ Zum gesundheitlichen Wohlbefinden (self-rated health) von Jungen und Mädchen mit externalisierenden Verhaltensproblemen

    “Are You ok?” Self-Rated Health of Boys and Girls with Externalising Behavior Problems
  • 351
    Götze, H.; Perner, A.; Gansera, L.; Brähler, E.:

    „Da kann man nicht auf die Uhr gucken“ – Interviews mit Hausärzten zur ambulanten Palliativversorgung von Tumorpatienten

    “One Cannot Just Look at The Clock” – Interviews with Family Doctors on Ambulatory Palliative Care of Tumour Patients
  • 356
    Schnee, M.; Grikscheit, F.:

    Gesundheitliche Kontrollüberzeugungen von Patienten in Disease Management Programmen

    Health Locus of Control of Patients in Disease Management Programmes
  • 360
    Makarova, N.; Reiss, K.; Zeeb, H.; Razum, O.; Spallek, J.:

    Verbesserte Möglichkeiten zur Identifikation von Menschen mit Migrationshintergrund für die Mortalitätsforschung am Beispiel Bremens

    Improved Opportunities for the Identification of People with a Migrant Background for Mortality Research using the Example of Bremen
  • e49
    Reiss, K.; Makarova, N.; Spallek, J.; Zeeb, H.; Razum, O.:

    Identifizierung und Rekrutierung von Menschen mit Migrationshintergrund für epidemiologische Studien in Deutschland

    Identification and Sampling of People with Migration Background for Epidemiological Studies in Germany
  • 368
    Czarkowski, G.; Allroggen, S.; Köster-Schmidt, A.; Bausback-Schomakers, S.; Frank, M.; Heudorf, U.:

    Schulung von Pflegepersonal in Altenpflegeheimen zur Verbesserung der Mundhygiene bei den Bewohnern – Interventionsstudie in Frankfurt am Main 2010

    Oral Health Hygiene Education Programme for Nursing Personnel to Improve Oral Health of Residents in Long-Term Care Facilities 2010 in Frankfurt/Main, Germany
  • e59
    Bitzer, E. M.; Mehrer, L; Petrucci, M.; Hussein, R.; Micheelis, W.; Süßlin, W.; Dierks, M.-L.:

    Zufriedenheit mit der zahnärztlichen Versorgung aus Perspektive der Patienten – Der Zahn-ZAP-V1

    Satisfaction with Dental Care from the Patient’s Perspective – The Dental-ZAP-V1
  • e69
    Güntsch, A.; Schüler, I.; Kneist, S.; Heinrich-Weltzien, R.; Sigusch, B.:

    Die Mundgesundheit von Schwangeren und deren Mundgesundheitsbewusstsein

    Oral Health of Pregnant Women and their Awareness of Oral Hygiene
  • 380
    Wright, M. T.; Kilian, H.; Brandes, S.:

    Praxisbasierte Evidenz in der Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten

    Practice-Based Evidence in Prevention and Health Promotion Among Socially Disadvantaged Communities
  • 386
    Ahrens, D.:

    Regulierter Wettbewerb im Gesundheitswesen – Erfahrungen aus den Niederlanden

    Managed Competition in the Health-Care Services – The Dutch Experience
  • e74
    Dietrich, S.; Stengler, K.:

    Geschlechtsspezifische Analyse von Fehlzeiten am Arbeitsplatz und Erwerbsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen – ein systematischer Literaturreview

    Sickness Absence and Disability due to Psychiatric Disorders from a Gender Perspective – A Systematic Literature Review
  • e95
    Effertz, T.; Schlittgen, R.:

    Zigarettenpreise, Tabaksteuern und der Anteil an Schmuggelzigaretten in Deutschland

    Cigarette Prices, Tobacco Taxes and the Proportion of Contraband Cigarettes in Germany
  • 397
    Sander, U.; Emmert, M.; Grobe, T. G.:

    Effektivität und Effizienz der Arztsuche mit Arztsuch- und Bewertungsportalen und Google

    Efficacy and Efficiency of Searches for a Physician Using Physician Search and Evaluation Portals in Comparison with Google
  • Zur Diskussion

  • 400
    Sunyaev, A.:

    Consumer Healthcare Information Technology

    Consumer Health-Care Information Technology
  • Umschau

  • 392