DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 08/09 · Volume 75 · August 2013 DOI: 10.1055/s-003-25574

Panorama

Tollwut

  • 467
  • GBD 2010

  • 468
  • Impfempfehlung

  • 468
  • Kongressbericht

  • 469
  • Tuberkulose

  • 469
  • Demenz

  • 470
  • Gesundheitsleistungen

  • 470
  • Editorial

  • 471
  • Originalarbeit

  • 473
    Liepe, K.; Blättner, B.:

    Gewalterfahrungen in der Schwangerschaft: Prävalenzstudien in OECD-Ländern

    Violence during Pregnancy: Prevalence Studies in OECD Countries
  • e108
    Neugebauer, F.; Schiller, M.; Luger, T.; Hensen, P.:

    Evaluation einrichtungsinterner Effekte nach Durchführung eines Zertifizierungsverfahrens im Krankenhaus

    Evaluation of Intra-Organisational Effects after Use of Certification Programmes in Hospital
  • 483
    Lauerer, M.; Emmert, M.; Schöffski, O.:

    Die Qualität des deutschen Gesundheitswesens im internationalen Vergleich – Ein systematischer Review

    The Quality of the German Health-Care System in an International Comparison – A Systematic Review
  • 492
    Krämer, D.; Kompauer, I.; Schöler, H.:

    Normierung des Screening HASE für 4- bis 4 ½-jährige Kinder

    Normalisation of Screening HASE for 4- to 4½-Year-Old Children
  • 496
    Kiese-Himmel, C.; Sellner, L.; Bockmann, A.-K.:

    Der frühe expressive Wortschatzumfang simultan mehrsprachig aufwachsender Kinder – ein diagnostisch relevantes Kriterium?

    The Early Expressive Vocabulary Size in Simultaneous Bilingual Growing-Up Infants – A Diagnostic Relevant Criterion?
  • 500
    Rotter, I.; Król-Pakulska, E.; Radlińska, I.; Mroczek, B.; Grochans, E.; Pakulski, C.; Karakiewicz, B.:

    Die Substitutionsbehandlung als Methode zur Begünstigung der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung

    Replacement Therapy as a Method to Promote Social and Professional Re-Adaptation
  • 503
    Schüler, G.:

    Neue Tätigkeitsprofile für Arzthelferinnen und medizinische Fachangestellte (MFA) in der Versorgung älterer Menschen (Projekt im Rahmen der Förderinitiative zur Versorgungsforschung der Bundesärztekammer)

    New Job Profiles for Medical Assistants (MFA) in Care Provision for Elderly People – Project in the Framework of the Funding Initiative of the German Medical Association (Bundesärztekammer) for Research on Care Provision
  • e113
    Steil, C.; Meiler, B.; Wiesten, I.; Wiltfang, J.; Kis, B.:

    TANDEM (TAsk force oN long Duration unemployment of Elderly People and Mental health) Implementierung eines institutionsübergreifenden Modellprojektes für ältere Langzeitarbeitslose – Darstellung der Projektprozesse & der Inanspruchnahme

    TANDEM (TAsk force oN long Duration unemployment of Elderly People and Mental health) Implementation of a Cross-Institutional Pilot Project for Elderly Long-Term Unemployed Persons – Presentation of the Project Procedure and the Utilisation
  • 512
    Heinemeyer, E.-A.; Luden, K.; Monazahian, M.:

    Zum Risiko der Ausbreitung von E. coli/EHEC O104:H4 stx 2 positiven Bakterien über Kläranlagen während der EHEC – Epidemie 2011 in Norddeutschland

    On the Risk of Spread of E. coli/EHEC O104:H4 stx 2 Positive Bacteria via Sewerage Treatment Plants during the 2011 EHEC Outbreak in North Germany
  • 515
    Regus, S.; Bockelbrink, A.; Braun, V.; Heintze, C.:

    Präventive Beratung: Selbsteinschätzungen Brandenburger Hausärzte

    Preventive Advice-Giving: Self-Assessment of General Practitioners in Brandenburg
  • e119
    Bruder, A.; Honekamp, W.; Hackl, J. M.:

    Auswirkungen von Kalorienangaben und Ernährungsampel auf das Ernährungsverhalten in der Gemeinschaftsverpflegung

    Effects of Calorie Information and Nutrition Traffic Light on Alimentation Behaviour in Public Catering
  • Original Article

  • e126
    Bittner, M.-I.; Nübling, M.; Stössel, U.:

    Hitzewellenassoziierte Mortalität in Freiburg und Rostock 2003 und 2005 – Methodik und Ergebnisse

    Heat-Related Mortality in Freiburg and Rostock in 2003 and 2005 – Methodology and Results
  • Buchbesprechung

  • 502