Suchttherapie
Issue 03 · August 2014
Recommend Journal
eFirst
Issue
Neues & Trends
97
Für Sie unterwegs – Neues von den Hamburger Suchttherapietagen
Full Text
HTML
PDF (1979 kb)
98
Blick über die Grenzen – Nutzbarkeit des Gemeinsinns in Drogenkulturen
Full Text
HTML
PDF (1979 kb)
99
Für Sie unterwegs – „Emotionen, Kognitionen und Achtsamkeit“
Full Text
HTML
PDF (1979 kb)
100
Für Sie notiert – Sonnenbad: Wirkung wie bei Opiaten
Full Text
HTML
PDF (1979 kb)
101
Pro & Contra – Die aktuelle Leitliniendebatte kritisch hinterfragt
Full Text
HTML
PDF (1979 kb)
103
Für Sie notiert – 1. Alternativer Sucht- und Drogenbericht
Full Text
HTML
PDF (1979 kb)
Editorial
104
Wurst, F. M.; Kuhn, S.:
Sucht und Alter
Addiction and Aging
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
Schwerpunktthema
105
Kunz, I.; Dreher, M.; Schmidt, V.; Lang, S.; Hoffmann, R.; Auwärter, V.; Yegles, M.; Kühberger, A.; Laireiter, A.; Iglseder, B.; Thon, N.; Wurst, F. M.:
Alkohol- und Benzodiazepinkonsum bei älteren und hochbetagten Menschen – Ergebnisse aus dem INTERREG-Projekt Alter und Sucht
Alcohol Consumption and Benzodiazepine Use among Elderly – Results of the INTERREG Project Addiction and Elderly
Full Text
HTML
PDF (246 kb)
113
Dürsteler-MacFarland, K. M.; Herdener, M.; Vogel, M.:
Probleme älterer Patienten in Substitutionsbehandlung
Problems of Older Patients on Opioid Maintenance Treatment
Full Text
HTML
PDF (188 kb)
118
Sedmak, C.:
Sucht und Alter: Ethische Aspekte
Ethical Aspects of Addiction in the Context of Ageing
Full Text
HTML
PDF (208 kb)
125
Kutschke, A.:
Pflege suchtkranker alter Menschen
Nursing of Addicted Elderly Persons
Full Text
HTML
PDF (185 kb)
Originalarbeit
130
Chodkiewicz, J.; Ziółkowski, M.; Czarnecki, D.:
Persönlichkeitsmodell nach Cloninger und Hochrisiko-Rückfallsituationen bei alkoholabhängigen Männern
Personality According to Robert Cloninger and High Risk Situations in Men with Alcohol Dependence
Full Text
HTML
PDF (245 kb)
137
Hayer, T.; Meyer, G.; Brosowski, T.:
Stressverarbeitungsstrategien bei pathologischen Glücksspielern: Auffälligkeiten und Implikationen für die klinische Praxis
Coping Strategies among Pathological Gamblers: Distinctive Features and Implications for Clinical Practice
Full Text
HTML
PDF (300 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Abstracts and List of Authors
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website