DOI:
10.1055/s-00035037
Methods of Information in Medicine
Issue 01 ·
Volume 11 ·
February 1972
DOI: 10.1055/s-008-38458
Original Article
1
HÄRÖ, A. S.:
DIE PLANUNG EINES INFORMATIONSSYSTEMS FÜR DEN ÖFFENTLICHEN GESUNDHEITSDIENST
08
MURPHY, E. A.:
DER DIAGNOSTISCHE PROZESS UND MULTIPLE-SCREENING-TECHNIKEN
15
YOUNG, D. W.:
AUSWERTUNG EINES FRAGEBOGENS
20
YOUNG, D. W.:
VERGLEICH VON MITTELS FRAGEBOGENS GESAMMELTEN ANGABEN MIT DENEN IM KRANKENBLATT
22
RETTENMAIER, G.;
BECHER, H.;
MATT, K. H.;
DITTMEYER, R.;
MÜller, K.:
IN-PATIENT ADMISSION COMPUTERIZED
28
BECHER, H.;
MATT, K. H.;
RETTENMAIER, G.:
RECORDING OF HOSPITAL SERVICES, BILLING AND DISCHARGING IN-PATIENTS WITH THE AID OF A COMPUTER
32
DE DOMBAL, F. T.;
HORROCKS, J. C.;
STANILAND, J. R.;
GUILLOU, P. J.:
ZEICHEN-ERKENNUNG: EIN VERGLEICH DER LEISTUNG VON KLINIKERN UND NICHT-KLINIKERN; MIT EINER ANMERKUNG UBER DIE LEISTUNG EINES COMPUTER-SYSTEMS
37
HOYER, G.:
AUTOMATICALLY DRAWN CORRELATION ELLIPSES
48
JESDINSKY, H. J.:
DIAGNOSTIC MODELS IN MEDICINE
60
van der WEELE, L. Th.;
JANCIK, H. E.:
PAIR-GROUPING OF PATIENTS SUFFERING FROM CHRONIC NONSPECIFIC LUNG DISEASE RECEIVING OR NOT RECEIVING SOCIAL MEDICAL AFTER-CARE