DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Ausgabe 02 · Volume 57 · April 2018 DOI: 10.1055/s-008-39597

Editorial

  • 71
  • Aktuelles

  • 75
    Bethge, Matthias; Markus, Miriam; Lemke, Stella; Stark, Michael:

    „Rehabilitation NEU denken“: Das 9. Reha-Symposium in Lübeck

  • 77
  • 78
  • 79
  • Recht – Meinung – Management

  • 80
  • Der interessante Fall

  • 82
  • Originalarbeit

  • 85
    Lohss, R.; Blumenthal, M.; Gottschling-Lang, A.; Egen, C.; Gutenbrunner, C.; Sturm, C.:

    Einflussfaktoren des Zugangs in die Anschlussrehabilitation (AHB) von operativ versorgten kardiologischen Patienten

    Determinants for the Access to Follow-Up Rehabilitation Concerning Cardiological Patients after Surgery
  • 92
    Bühne, David; Alles, Torsten; Hetzel, Christian; Froböse, Ingo:

    Die prognostische Validität des FCE-Verfahrens ELA in beruflich orientierten medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen

    The Prognostic Validity of the Functional Capacity Evaluation ELA in Work-Related Medical Rehabilitation
  • 100
    Lautenschläger, Sindy; Muser, Jürgen; Müller, Elisabeth; und weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe:

    Übertragbarkeit der Theorie „Therapeutische Pflege in der neurologischen (Früh-)Rehabilitation“ in die pflegerische Versorgungspraxis – Eine Fallstudie

    Applicability of the Therapeutic Nursing Theory in Neurological (Early-) Rehabilitation into Nursing Practice – A Case Study
  • Methoden in der Rehabilitationsforschung

  • 108
    Wirtz, Markus Antonius:

    Bayes’sches Theorem und der Basisratenfehler: Zum Vorhersagewert von Risikofaktoren und Screeningverfahren

    Bayes’ Theorem and Base Rate Error: On the Predictive Value of Risk Factors and Screening Tests
  • DGRW Update 2017

  • 117
    Schwaab, Bernhard:

    Kardiologische Rehabilitation

    Cardiac Rehabilitation
  • CME-Fortbildung

  • 127
    Simmel, Stefan:

    Rehabilitation nach Polytrauma

    Rehabilitation after Multiple Trauma