DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 02 · Volume 43 · June 2019 DOI: 10.1055/s-009-43184

Originalarbeit

  • e1
    Renner, Gregor; Hörmeyer, Ina; Hoffer, Lena:

    Ko-Konstruktion erkennen und verstehen – eine Analyse verschiedener Ko-Konstruktionstechniken in der Unterstützten Kommunikation

    Identifying and Understanding Co-Construction – an Analysis of Various Co-Construction Techniques in Augmentative and Alternative Communication
  • Editorial

  • 61
  • 76
    Lüke, Carina; Ritterfeld, Ute:

    Frühe Kommunikations- und Sprachentwicklung

    Early communication and language acquisition
  • Der kleine Repetitor

  • 65
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 67
  • 67
  • 68
  • 69
  • Hören – Erkennen – Verstehen

  • 70
  • Sehen – Erkennen – Verstehen

  • 72
  • Aus der Cochrane Library

  • 74
  • Schwerpunktthema

  • 77
    Lüke, Carina:

    Verspätete gestische Kommunikation als Vorbote von Sprachentwicklungsverzögerungen

    Delayed Gestural Communication as Indicator of Developmental Language Delays
  • 86
    Attig, Manja; Weinert, Sabine:

    Häusliche Lernumwelt und Spracherwerb in den ersten Lebensjahren

    Home Learning Environment and Language Acquisition in the First Years of Life
  • 93
    Grimminger, Angela; Rohlfing, Katharina J.:

    Multimodale Kommunikation in frühen Buchlesesituationen und ihr Zusammenhang mit dem späteren Wortschatz

    Multimodal Communication in Joint Book Reading and its Relation to Later Vocabulary Size
  • 100
    Egert, Franziska; Sachse, Steffi; Groth, Katarina:

    Einfluss familiärer und außerfamiliärere Bedingungen auf den Zweitspracherwerb von drei- und vierjährigen mehrsprachigen Kindern

    Influence of family and child care characteristics on second language acquisition of three to four year old dual language learners
  • Neue Impulse

  • 109
    Jannasch, Lia:

    Anwendung einer modifizierten Variante der P.O.P.T. zur logopädischen Behandlung eines prälingual ertaubten Cochlea-Implantat Patienten

    Application of a modified version of P.O.P.T. for the logopaedic treatment of prelingually deafened cochlea-implant patient
  • 111
    Wagner, Kathrin; Moormann, Mareike:

    Therapie bei Aphasien: Ansätze zur Mitbehandlung kognitiver Begleitstörungen

    Therapy of Aphasia: Therapeutic Approaches for Co-Treatment of Accompanying Cognitive Disorders
  • Patienteninformation

  • 115