DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 08/09 · Volume 83 · September 2021 DOI: 10.1055/s-011-51822

Original Article

  • e41
    Morfeld, Peter; Timmermann, Barbara; Groß, J. Valérie; Lewis, Philip; Erren, Thomas C:

    Before, During, and After the First Wave of COVID-19: Mortality Analyses Reveal Relevant Trends in Germany and its States until June 2020

    Vor, während und nach der ersten COVID-19-Welle: Sterblichkeitsanalysen zeigen relevante Trends in Deutschland und seinen Bundesländern bis Juni 2020
  • Erratum

  • e49
    Wangler, Julian; Stachwitz, Philipp; Jansky, Michael:

    Erratum: Kann ein nationales Gesundheitsportal die Primärversorgung unterstützen? – Ergebnisse einer Befragungsstudie unter Hausärzten

    Correction: Can a National Health Portal Support Primary Care? – A Survey of General Practitioners
  • e50
    Breidenbach, Clara; Sibert, Nora Tabea; Wesselmann, Simone; Kowalski, Christoph:

    Erratum: Die Beratung durch Ethikkommissionen bei einer multizentrischen Beobachtungsstudie in Deutschland – Aufwand und Kosten

    Correction: Consulting Ethics Committees about a Multicenter Observational Study in Germany – A Report on Effort and Costs
  • e66
  • Panorama

    Kongressankündigung

  • 566
  • 20 Jahre Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF)

  • 569
  • Kongressbericht

  • 570
  • Covid-19: Impfquote

  • 571
  • Covid-19: Impfungen für Kinder

  • 573
  • Covid-19-Pandemie: Prognose

  • 574
  • Editorial

  • 575
  • Laudatio

  • 578
  • Übersichtsarbeit

  • 581
    Heinrich, Joachim; Zhao, Tianyu; Quartucci, Caroline; Herbig, Britta; Nowak, Dennis:

    SARS-CoV-2 Infektionen während Reisen mit Bahn und Bus. Ein systematisches Review epidemiologischer Studien

    SARS-CoV-2 Infections during Travel by Train and Bus: A Systematic Review of Epidemiological Studies
  • Originalarbeit

  • 596
    Wangler, Julian; Stachwitz, Philipp; Jansky, Michael:

    Kann ein nationales Gesundheitsportal die Primärversorgung unterstützen? – Ergebnisse einer Befragungsstudie unter Hausärzten

    Can a National Health Portal Support Primary Care? – A Survey of General Practitioners
  • 604
    An Nguyen-Dang, Thien; Firk, Christine; Konrad, Kerstin; Herpertz-Dahlmann, Beate; Dahmen, Brigitte:

    Unterschiede in der Inanspruchnahme von Gesundheits- und Förderangeboten zwischen adoleszenten und erwachsenen Müttern und ihren Kindern

    Differences in Use of Early Intervention by Adolescent Mother-Child Dyads Compared to Adult Mothers and their Children
  • 611
    Boscher, Claudia; Raiber, Lea; Fischer, Florian; Winter, Maik H.-J.:

    Einsatz und Erfolg gesundheitsbezogener Maßnahmen zur Personalbindung in der Pflege: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Führungskräften aus der Region Bodensee-Oberschwaben

    The Perceived Impact of Workplace Health Promotion Measures on Employee Retention in the Nursing Sector: Results of a Survey of Human Resources and Management in Southern Germany
  • 619
    Sebastião, Maria; Hechtel, Nicole; Krückeberg, Jörn:

    „In den Müll?!“ – Ursachenforschung zur Nicht-Nutzung technischer Innovationen in der stationären Pflege

    Into the Garbage? – Reasons for the Non-use of Technical Innovations in Inpatient Care
  • 624
    Sommer, Lydia; Hackel, Tilo; Hofmann, Axel; Hoffmann, Julia; Hennebach, Ekkehard; Köpke, Beate; Sydow, Wiebke; Ehrhard, Ingrid; Chaberny, Iris F.:

    Multiresistente Bakterien bei Patienten in Krankenhäusern und Arztpraxen sowie bei Bewohnern von Altenpflegeheimen in Sachsen – Ergebnisse einer Prävalenzstudie 2017/2018

    Multi-Resistant Bacteria in Patients in Hospitals and Medical Practices as well as in Residents of Nursing Homes in Saxony – Results of a Prevalence Study 2017/2018
  • 632
    Jung, Franziska Ulrike; Röhr, Susanne; Deutsch, Tobias; Riedel-Heller, Steffi G.:

    Stadt vs. Land: Eine Querschnittsstudie zu Arbeitszufriedenheit und –belastung von jungen Ärzten in Sachsen

    Urban vs. Rural: A cross-sectional study on Job Satisfaction and Work Load among Young Physicians in Saxony
  • 639
    Breidenbach, Clara; Sibert, Nora Tabea; Wesselmann, Simone; Kowalski, Christoph:

    Die Beratung durch Ethikkommissionen bei einer multizentrischen Beobachtungsstudie in Deutschland – Aufwand und Kosten

    Consulting Ethics Committees about a Multicenter Observational Study in Germany – A Report on Effort and Costs
  • 645
    Seifert, Imke; Konusch, Saskia; Gerhardus, Ansgar:

    Umgang mit der ethischen Bewertung bei studentischen Forschungsarbeiten – Ergebnisse einer Befragung an gesundheitsbezogenen Fachbereichen in Deutschland

    Dealing with Ethical Aspects in Student Research Projects – Results of a Survey of Health Sciences Faculties in Germany
  • 651
    Lehmann, Kirsten; Kuhn, Silke; Schulte, Bernd; Meyer-Thompson, Hans-Günter; Verthein, Uwe:

    Die Substitutionstherapie Opioidabhängiger in Deutschland: Auswirkungen der 3. BtMVVÄndV aus der Sicht substituierender Ärztinnen und Ärzte

    Opioid Substitution Treatment in Germany: Physicians’ View on the Effects of the 3rd Revision of the Narcotic Drugs Prescription Ordinance