Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1099887
SAPONINVERTEILUNG BEI AESCULUS HIPPOCASTANUM WÄHREND VERSCHIEDENER ENTWICKLUNGSSTADIEN
4. Mitteilung: Beobachtungen über die Bildung von Aescin bei jungen Pflanzen nach Verabreichung von 2–14C–Mevalonsäurelacton (2–14C–MSL)Publication History
Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung
Durch Verfüttern von 2–14C–Mevalonsäurelacton an junge Pflanzen von Aesculus hippocastanum mittels Wurzel– und Blattdüngung konnte bewiesen werden, daß die genannte Species vom Beginn der Blattentfaltung an Aescin zu bilden vermag. Das in den Blättern junger Pflanzen gebildete Aescin wird in dem noch anhaftenden Nährgewebe des Samens gespeichert. Die Untersuchungen wurden durch die Erstellung von Autoradiogrammen sowie Messungen im Scintillationszähler nach vorhergegangenen Auftrennungen mittels DC durchgeführt.
Summary
By feeding seedlings of Aesculus hippocastanum with 2–14C–mevalonic acid lactone it could be demonstrated that the synthesis of aescine starts when the first leaves emerge.