retten!
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
retten!
Search
Search filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
Not Logged In
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
Skip to main content
Year (Archive)
Year (Archive)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
FieldsetMissingLegend
Issues
Current Issue
Articles by Category
Free Sample Issue (01/2025)
New Podcast FEED URL
retten! Podcast FEED URL
retten! Podcast in iTunes
Related Journals
AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapin
Der Notarzt
Notfallmedizin up2date
Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung
Related Books
Anästhesie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Schmerztherapie
retten!
Category: Wissenschaft kompakt
Back to Category List
Issue 03/2025
Beendigung von Reanimationsmaßnahmen – welche Empfehlungen helfen bei der Entscheidungsfindung?
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 01/2025
Bisherige Ersteinschätzungssysteme zur Identifikation kritisch Kranker helfen in der Präklinik nicht
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Issue 04/2024
Dänemark: Pflichtschulung in Basisreanimation für den Führerschein – aber hat das auch Erfolg?
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Issue 02/2024
Chirurgische Inzision verbessert wahrscheinlich Erfolgsrate der Punktionskoniotomie
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Issue 05/2023
Wann macht eine Immobilisation der Wirbelsäule Sinn?
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 03/2023
Macht der zeitgleiche Gebrauch von zwei Defibrillatoren während der Reanimation Sinn?
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 01/2023
Funktionsfähigkeit von registrierten automatisierten elektronischen Defibrillatoren (AEDs)
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Issue 04/2022
Mortalitätsvorhersage durch präklinische Erhebung eines modifizierten Oxygenierungsindex?
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Issue 02/2022
1-Jahres-Mortalität: Bedeutung der Luftrettung überschätzt?
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Issue 05/2021
12-Kanal-EKG nach erfolgreicher Reanimation – wann ist der richtige Zeitpunkt?
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Issue 03/2021
Intranasales Ketamin versus Fentanyl zur Schmerzreduktion bei Extremitätentrauma bei Kindern – die PRIME-Studie, eine randomisierte klinische Studie
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Issue 01/2021
Zeitmanagement der Intubation spontan atmender unfallchirurgischer Patienten
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Issue 04/2020
Fast-Track-Protokoll verbessert neurologisches Outcome
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
Issue 02/2020
Präklinische Defibrillation bei Herz-Kreislauf-Stillstand – Strategien für eine frühe Schockabgabe
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Issue 05/2019
Eine Analyse der Immobilisation der Halswirbelsäule während des Transports im Rettungsdienst
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Issue 03/2019
Zeitnahe Plasmagabe verbessert Überleben von Traumapatienten
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Issue 01/2019
Wann beginnen Laien mit einer Reanimation?
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Issue 04/2018
Ende eines Mythos – schadet die stabile Seitenlage?
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
Issue 02/2018
Eintreffen des Rettungsdienstes: Wie lange kann eine Laienreanimation überbrücken?
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Issue 01/2018
Kommunikation im Rettungsdienst: Nur selten werden standardisierte Übergabealgorithmen verwendet
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Issue 05/2017
Reanimation: Sollte nach präklinischem Kreislaufstillstand immer transportiert werden?
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Issue 04/2017
Der Einfluss von verkürzten Anfahrtszeiten des Rettungsdienstes bei Reanimationen
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Issue 03/2017
Klinger, Andreas:
Einleitung der Notfallnarkose mit Ketamin: hämodynamische Reaktion von Schockpatienten
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Issue 02/2017
Ventzke, Marc-Michael:
Neue präklinische Ansätze bei schwerer Blutung?
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Kern, Michael:
Verlängerter Herz-Kreislauf-Stillstand – Wie lange reanimieren?
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Issue 01/2017
Schlaganfallbehandlung – schneller vor Ort als im Krankenhaus?
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Zusätzliche Abdomenkompression: Verbessert sie die Ergebnisse nach CPR?
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
Issue 05/2016
Escher, Markus:
Thoraxkompressionen unterbrechen oder nicht?
Full Text
HTML
PDF (404 kb)
Kugler, Michael:
Fentanylgabe durch Sanitäter – effektiv und sicher
Full Text
HTML
PDF (404 kb)
Issue 04/2016
Beyerle, Michaela:
STEMI: Geben wir zu viel Sauerstoff?
Full Text
HTML
PDF (404 kb)
Krome, Susanne:
Adrenalin bei Herzstillstand nicht immer sinnvoll
Full Text
HTML
PDF (403 kb)
Issue 03/2016
Keinert, Vanessa:
Nitrate bieten keinen Überlebensvorteil
Full Text
HTML
PDF (397 kb)
Stuhr, Markus:
Ist ein Notarzt wirklich immer nötig?
Full Text
HTML
PDF (398 kb)
Issue 02/2016
Strunden, Mike:
Reanimationsoutcome: Atemwegssicherung zählt
Full Text
HTML
PDF (1546 kb)
Freydag, Lisa Angela:
Kinderreanimation: Broselow
TM
-Tape weiter gedacht
Full Text
HTML
PDF (1544 kb)
Issue 01/2016
Hufnagel, Michael:
Hilft „Extracorporeal life support“ bei Ertrunkenen?
Full Text
HTML
PDF (408 kb)
Hufnagel, Michael:
Fallbericht: Amputation nach intraossärem Zugang
Full Text
HTML
PDF (435 kb)
Issue 05/2015
Wolf, Katrin:
Handy-Ortungssysteme zur Laienreanimation
Full Text
HTML
PDF (333 kb)
Leichsenring, Jan:
Lebensqualität nach außerklinischer Reanimation
Full Text
HTML
PDF (415 kb)
Issue 04/2015
Treder, Christian:
Manuelle vs. automatisierte Thoraxkompression
Full Text
HTML
PDF (638 kb)
Ruchalla, Elke:
Keine Neuroprotektion durch Magnesium
Full Text
HTML
PDF (638 kb)
Issue 03/2015
Wolf, Katrin:
Sepsis frühzeitig erkennen
Full Text
HTML
PDF (562 kb)
Ventzke, Marc-Michael:
Zu viel Sauerstoff nach Reanimation kann schaden
Full Text
HTML
PDF (540 kb)
Issue 02/2015
Leiblein, Thomas:
ARDS: Therapiestrategien zur Reduktion der Sterblichkeit
Full Text
HTML
PDF (526 kb)
Brünjes, Ulrike:
Hirnnervenschädigungen bei supraglottischen Atemwegshilfen
Full Text
HTML
PDF (524 kb)
Issue 01/2015
Escher, Markus:
Profitieren Herzinsuffizienz-Patienten von Telemonitoring?
Full Text
HTML
PDF (523 kb)
Issue 05/2014
Baust, Holger:
Gesichtsausdruck erhöht Plazeboeffekt
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
Achenbach, Johannes:
Septischer Schock: Höherer Blutdruck ist nicht besser
Full Text
HTML
PDF (126 kb)
Issue 04/2014
Kuhnke, Rico:
Endlich Notfallsanitäter!
Full Text
HTML
PDF (489 kb)
Feldmann, Christoph:
Verletzungen nach kardiopulmonaler Reanimation
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Issue 03/2014
Hossfeld, B; Birkholz, T:
Kein Überlebensvorteil durch mechanische Reanimationshilfen?
Full Text
HTML
PDF (126 kb)
Pommer, Peter:
Risiko mindern durch Blutdruck-Selbstmessung?
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Issue 02/2014
Knigge, Verena:
Präklinisches Atemwegsmanagement bei Schädel-Hirn-Trauma und hämorrhagischem Schock
Full Text
HTML
PDF (1382 kb)
Issue 01/2014
Knigge, Verena:
PHTLS-Einteilung beim hypovolämischen Schock wirklich zuverlässig?
Full Text
HTML
PDF (361 kb)
Issue 05/2013
Knigge, Verena:
Erbrechen als Hinweis auf Stroke-Outcome
Full Text
HTML
PDF (259 kb)
Issue 04/2013
Knigge, Verena:
Atemwegssicherung bei Kindern – 3 Systeme im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Knigge, Verena:
Effektiver Druckpunkt bei CPR
Full Text
HTML
PDF (496 kb)
Issue 03/2013
Knigge, Verena:
etCO
2
: Als Richtwert bei der Beatmung nicht immer geeignet
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
Knigge, Verena:
Schmerzen lindern durch Lachgas
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Issue 02/2013
Knigge, Verena:
Beutel-Masken-Beatmung besser als invasive Techniken
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
Knigge, Verena:
Reanimation im Beisein der Familie
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
Issue 01/2013
Friedle, Regina M:
Computertomografie im Notarztwagen?
Full Text
HTML
PDF (487 kb)
Ventzke, Marc-Michael:
Atemwegsmanagement unter Reanimation
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Issue 05/2012
Knigge, Verena:
Frühes Alarmieren des Herzkatheterlabors sinnvoll
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
Fath, Roland:
Warnung beeinflusst Schmerzempfinden
Full Text
HTML
PDF (489 kb)
Issue 04/2012
Baust, Holger:
Intraossärer Zugang: schnell und sicher
Full Text
HTML
PDF (144 kb)
Ospelt, Nina:
Genaue Messung mit dem Notfall-Lineal?
Full Text
HTML
PDF (365 kb)
Issue 03/2012
Knigge, Verena:
CPAP mit geringem FiO
2
ist effektiv
Full Text
HTML
PDF (511 kb)
Hossfeld, Björn; Bernhard, Michael:
Kritische Blutdruckgrenze
Full Text
HTML
PDF (525 kb)
Issue 02/2012
Brünjes, Ulrike:
Risikofaktor Pre-Shock-Pause
Full Text
HTML
PDF (511 kb)
Kulla, Martin:
Lehrbuchwissen im Kreuzfeuer
Full Text
HTML
PDF (490 kb)
Issue 01/2012
Knigge, Verena:
Qualitätskontrolle im Rettungsdienst
Full Text
HTML
PDF (482 kb)
Hohenstein, Christian:
Easy-Tube für den schwierigen Atemweg
Full Text
HTML
PDF (482 kb)