DOI: 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Issue 03 · Volume 188 · March 1986 DOI: 10.1055/s-002-10358

Übersichts- und Fortbildungsaufsätze

  • 178
    Jaeger, W.; Götz, M. L.; Blankenagel, A.:

    Läßt sich mit Hilfe der Infrarot-Photographie etwas über die Prognose der hereditären Makuladegenerationen aussagen?

    Can the Infrared-Photography Give Evidence of the Prognosis of Hereditary Macular Degenerations?
  • 182
    Witmer, R.:

    Die retinalen Angiomatosen

    The Angiomatoses of the Retina
  • 185
    Slezak, H.; Stur, M.:

    Über Pseudopräzipitate

    Pseudoprecipitates
  • 193
    Fabian, E.; Denffer, H. v; Merté, H.-J.:

    Verletzungen des Hornhautendothels

    Trauma of the Corneal Endothelium
  • 200
    Severin, M.:

    Immunreaktionen nach Keratoplastik

    Immune Reactions After Penetrating Keratoplasty
  • 209
    Jacobi, K. W.; Strobel, J.:

    Hornhautastigmatismus nach Katarakt-Operationen

    Postoperative Astigmatism After Cataract Operations
  • 216
    Böke, W.; Krüger, H.:

    Weitere Untersuchungen zur Zentrierung von Hinterkammerlinsen bei angestrebter Sulkusfixierung

    Further Investigations on the Centering of Posterior Chamber Lenses with Attempted Sulcus Fixation
  • 221
    Heimann, K.; Lemmen, K. D.:

    Perforierende Augenverletzungen mit multiplen intraokularen Fremdkörpern nach Manöverunfällen*

    Perforating Ocular Injuries with Multiple Intraocular Foreign Bodies Sustained During Military Maneuvers
  • 231
    Pau, H.:

    Rundliche Kristallbildungen in der Netzhaut und im Glaskörper (Kalziumoxalat und Scintillatio nivea)

    Formation of Roundish Crystals in the Retina and Vitreous Body (Calcium Oxalate and Scintillatio Nivea)
  • 234
    Schmidt, J. G. H.; Hummelsheim, St.:

    Über den Einfluß von Decadron®-Phosphat auf die ophthalmoskopischen Veränderungen des Rattenauges bei intravitrealen Messingdrähten*

    The Influence of Decadron®-Phosphate on Ophthalmoscopic Changes in Rats After Intravitreal Implantation of Brass Wires
  • 242
    Wollensak, J.; Seiler, T.:

    Hypotoniesyndrom durch geschrumpfte Linsenkapsel

    Hypotony Syndrome Due to Shrinkage of the Lens Capsule
  • 248
    Quentin, C. D.; Vogel, M.:

    Ciclosporin-Behandlung bei Uveitis*

    Treatment of Uveitis with Cyclosporin
  • Klinische Studien

  • 188
    Kampik, A.; Lund, O.-E.; Hälbig, W.:

    Perforierende Keratoplastik bei kongenitalen Hornhauttrübungen

    Penetrating Keratoplasty in Cases of Congenital Corneal Opacity
  • Experimentelle und theroretische Studien

  • 225
    Gloor, B.; Gloor, M.-L.; Merz-Hill, M.; Marshall, J.; Meszaros, J.; Daicker, B.:

    Wundheilung an der Hornhautrückfläche im Tierversuch

    Healing of Mechanical and Thermal Lesions of the Corneal Endothelium and Posterior Surface of the Cornea in Rabbits and Rhesus Monkeys
  • Kasuistik

  • 239
    Küchle, H. J.; Normann, J.; Lübbering, I.:

    Ein Beitrag zum kongenitalen Zystenauge*

    Case Reports of Congenital Cystic Eye
  • Aus der Praxis - für die Praxis

  • 245
    Rüssmann, W.; Albrecht, J.:

    Aufmerksamkeitsverlagerung und dissoziiertes Höhenschielen

    Attention Shifting and Dissociated Vertical Deviation
  • Rechtsfragen und Begutachtung

  • 251
    Thomann, H.:

    Zumutbarkeit operativer Eingriffe und Mitwirkungspflichten in verschiedenen Versicherungsbereichen und im sozialen Entschädigungsrecht

    Reasonableness of Surgical Treatment and Obligation to Cooperate in Different Insurance Schemes and in Social Benefit Legislation