DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Ausgabe 05 · Volume 13 · Oktober 2008 DOI: 10.1055/s-002-13649

Originalarbeit

  • 269
    Schmitt, A. B.; Volz, H.-P.; Wiedemann, K.; Fritze, J.; Loeschmann, P.-A.:

    Therapieeffekte durch Venlafaxin auf die Arbeitsfähigkeit im Vergleich zu Serotonin-Wiederaufnahmehemmern bei majorer Depression verschiedener Schweregrade

    Therapy Effects on Working Ability by Venlafaxine Compared to Serotonin Reuptake Inhibitors in the Treatment of Major Depressive Disorder of Different Severity
  • 276
    Esslinger, A. S.; Hajek, S.; Schöffski, O.; Heppner, H. J.:

    Rationierung von Gesundheitsleistungen im Alter – theoretische Reflexion und praktische Relevanz

    Ageism – a Theoretical Discussion and Practical Findings
  • 283
    Franz, D.; Wenke, A.; Heumann, M.; Roeder, N.:

    Kniegelenk-Totalendoprothesen – Auswirkungen der aktuellen Mindestmengenregelungen auf die Leistungserbringung

    Knee Joint Endoprosthesis – Consequences of the Current German Volume Outcome Relationship Regulation for German Hospitals
  • 288
    Rasch, A.; Hodek, J.-M.; Runge, C.; Greiner, W.:

    Einflussfaktoren auf die Zahlungsbereitschaft am Beispiel einer neuartigen Therapie bei Frauen in der Menopause

    Willingness to Pay Factors for a New Therapy in a Sample of Menopausal Women
  • 298
    Dehn-Hindenberg, A.:

    Qualität aus Patientensicht: Kommunikation, Vertrauen und die Berücksichtigung der Patientenbedürfnisse sind der Schlüssel zum Therapieerfolg

    Quality Indicators from the Patient’s Viewpoint. Key to Therapeutic Success: Communication, Mutual Trust, Patient-Centeredness
  • Erratum

  • 304