DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Issue 01 · Volume 29 · January 2002 DOI: 10.1055/s-002-1374

Editorial

  • 1
    Finzen, Asmus:

    In eigener Sache

    The Editor's Note
  • Originalarbeit

  • 3
    Priebe, Stefan; Nowak, Marion; Schmiedebach, Heinz-Peter:

    Trauma und Psyche in der deutschen Psychiatrie seit 1889

    Trauma and Psyche in German Psychiatry since 1889
  • 10
    Spießl, Hermann; Kovatsits, Ulla v; Frick, Ulrich; Cording, Clemens; Vukovich, Adolf:

    Privatsphäre auf psychiatrischen Stationen

    Privacy within Psychiatric Wards
  • 14
    Sibitz, Ingrid; Ossege, Michael; Strobl, Rainer:

    PatientInnenvidierte Entlassungsbriefe bei schizophrenen Erkrankungen

    Patient Countersigned Referral Letters in Schizophrenic Disorders
  • 18
    Wolfersdorf, Manfred; Schiller, Martin; Mauerer, Christian; Keller, Ferdinand; Wurst, Friedrich M.:

    Drogentote in Bayern - Entwicklung von 1990 bis einschließlich 2000

    Death by Illegal Drugs in Bavaria - Data from 1990 up to 2000
  • 22
    Hoffmann-Richter, Ulrike; Känzig, Simone; Frei, Andreas; Finzen, Asmus:

    Suizid nach stationärer psychiatrischer Behandlung

    Suicide after Discharge from Psychiatric Hospital
  • 25
    Wiedl, Karl H.; Uhlhorn, Stephanie; Köhler, Kirsten; Weig, Wolfgang:

    Das Arbeitsfähigkeitenprofil (AFP): Ein Instrument zur Erfassung der Arbeitsfähigkeiten psychiatrischer Patienten

    The Work Personality Profile: An Instrument for the Assessment of the Work Competence of Psychiatric Patients
  • 29
    Rittmannsberger, Hans:

    Betreute Wohnplätze und regionale Zugehörigkeit

    Residential Care and Regional Psychiatric Care:
  • 34
    Hertrich, Ralf; Lutz, Sascha:

    Über die Notwendigkeit zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen für die Gruppe der chronisch mehrfachbeeinträchtigten Alkoholabhängigen

    On the Necessity of Improving the Supply Network for Chronic Alcoholics with Multiple Impairments
  • Erfahrungsbericht

  • 41
    Biermann, Anja; Giesen, Anne-Dorkas:

    Projekt HOpeS - Hilfen und Orientierung für psychisch erkrankte Studierende

    Project HOpeS: Help and Orientation for Students with Mental Health Problems
  • Wiedergelesen

  • 45
    Tölle, Rainer:

    Walter Schulte: Nichttraurigseinkönnen im Kern melancholischen Erlebens (1961)

    Inability to Mourn in the Core of Melancholic Experience