DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 19 · Volume 81 · May 1956 DOI: 10.1055/s-002-15006

Epistolae Medicinales: Fortbildung

  • 729
    Schwarz, Fritz:

    Tödliche Kinderunfälle

    Fatal accidents of children
  • Klinik und Forschung

  • 732
    Stockert, F. G. v.:

    Die Sprachmelodie als ärztliches Problem1

    Aphasia and the melodic pattern of speech
  • 735
    Pfeiffer, E. F.; Spielmann, W.; Ditschuneit, H.:

    Die klinische Bedeutung des Nachweises von Antikörpern gegen Thrombozyten bei thrombopenischer Purpura1

    The clinical significance of antibodies against thrombocytes in thrombocytopenic purpura
  • 740
    Weber, B.:

    Über die Beteiligung exogener Faktoren bei der Entstehung poliomyelitischer Lähmungen

    The role of external factors in the development of poliomyelitis paralysis
  • 742
    Jansen, L.:

    Zur Diagnostik der Leberverfettung1

    The diagnosis of fatty liver
  • Therapie

  • 744
    Kaiser, Rolf:

    Versuche zur klinischen Anwendung einer „Pseudogravidität”

    Results of clinical trials to induce “pseudo-pregnancy” by hormonal means
  • Übersicht der Schriftleitung

  • 748
    Vivell, O.:

    Varianten des Poliomyelitisvirus

    Variants of the poliomyelitis virus
  • Diskussion

  • 750
    Kleinsorge, Hellmuth:

    Bemerkung zu den Arbeiten über N1-sulfanilyl-N2-n-butylcarbamid als perorales Antidiabetikum

    Comments on the reports dealing with use of N1-sulphanilyl-N2-n-butylcarbamide as an oral antidiabetic drug