DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Ausgabe 04 · Volume 25 · Dezember 2011 DOI: 10.1055/s-002-22539

Für Sie notiert

  • 198
  • Sportphysiotherapie aktuell

  • 201
    Luder, Gere; Bertschy, Bettina; Rocourt, Marianne HH; Deschner, Gabriela; Radlinger, Lorenz:

    Funktionelle Defizite und Selbsteinschätzung der Leistungsfähigkeit nach chirurgischer Hüftluxation

  • Originalarbeit

  • 211
    Ruedl, G.; Kopp, M.; Hotter, B.; Ledochowski, L.; Burtscher, M.:

    Einstellungen von Wintersportlern zur Skihelmpflicht

    Attitudes of Winter Sport Participants toward Ski Helmet Mandatory
  • 216
    Greier, K.:

    Skilaufverletzungen im Schulsport und Möglichkeiten der Prävention

    Skiing Injuries in School Sport and Possibilioties to Prevent Them
  • 222
    Lechler, P.; Walt, L.; Grifka, J.; Waltl, V.; Renkawitz, T.:

    Sportverletzungen und Sportschäden bei Amateur- und Profispringreitern

    Traumatology and Sport Injuries in Professional and Amateur Show-Jumping Competitors
  • 227
    Sperlich, B.; Born, D.-P.; Haegele, M.; Zinner, C.; Holmberg, H.-C.:

    Zum Einsatz von Kompressionstextilien zur Leistungssteigerung und Regenerationsförderung im Leistungssport

    Effects of Compression Textiles on Performance Enhancement and Recovery
  • Übersicht

  • 235
    Grabau, D. E.; Vitzthum, K.; Mache, S.; Groneberg, D. A.; Quarcoo, D.:

    Gendermedizinische Aspekte einer Kreuzbandruptur

    Cruciate Ligament Injuries under Gender Aspects
  • Kasuistik

  • 241
    Schmidt-Rohlfing, B.; Schoth, F.; Mombartz, R.; Pfeifer, R.; Grommes, J.:

    Aneurysma spurium als seltene Komplikation einer Kniegelenksarthroskopie

    A False Aneurysm as a Rare Complication of Knee Arthroscopy
  • 244
    Kauther, M. D.; Rummel, S.; Hussmann, B.; Lendemans, S.; Nast-Kolb, D.; Wedemeyer, C.:

    Distale Radiusschaftfraktur beim Cyr Wheel-Turnen – eine ungewöhnliche Rhönradverletzung

    Fracture of the Diaphyseal Radius during Cyr Wheel Practice – An Uncommon Injury of Wheel Gymnastics