DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Issue 06 · Volume 16 · December 2011 DOI: 10.1055/s-002-22575

Forum

  • 322
  • Originalarbeit

  • 335
    Zenk, K.; Kluess, D.; Ebner, M.; Irmscher, B.; Bader, R.; Mittelmeier, W.:

    Risikomanagement und Qualitätsmanagement – ein gemeinsamer Lösungsweg?

    Risk Management and Quality Management – An Integrated Approach for Inpatient Health Care
  • 341
    de Cruppé, W.; Blumenstock, G.; Fischer, I.; Selbmann, H.-K.; Geraedts, M.:

    Evaluation von Benchmarking-Verbünden in Deutschland

    Evaluation of Benchmarking Networks in Germany
  • 348
    von Eiff, C. A.:

    Die Rolle des Bundeskartellamts bei M&A-Transaktionen deutscher Krankenhäuser

    Mergers and Acquisitions of Hospitals in Germany and the Role of the National Cartel Authority
  • 355
    Gschwend, M. H.; Beaudet, A.; Heddaeus, H.; Lange, M.; Kremer-König, J.; Landers, B.; Schlaeger, C.; Sandtmann, R.:

    Klinischer und ökonomischer Nutzen der Kombinationstherapie von Insulin und Pioglitazon unter deutschen Praxisbedingungen
    Gesundheitsökonomische Modellierung von klinischen und ökonomischen Langzeiteffekten bei Patienten mit Typ-2-Diabetes Mellitus

    Cost-Effectiveness Analysis on Pioglitazone Add-On Therapy to Patients Failing Insulin
  • 363
    Franz, D.; Helling, H. E.; Bunzemeier, H.; Heumann, M.; Roeder, N.:

    Wer kodiert im Krankenhaus? Ergebnisse einer Umfrage zur Durchführung der DRG-Kodierung in Krankenhäusern Nordrhein-Westfalens

    Who is Coding in Hospitals? Results of a Survey on the Implementation of DRG Coding in Hospitals of North Rhine-Westphalia
  • 369
    Paschen, U.:

    Die drei Beiträge zur Qualität der Medizin

    The Three Facets of Quality in Medicine