DOI: 10.1055/s-00000066

RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren

Issue 12 · Volume 172 · January 2000 DOI: 10.1055/s-002-574

Leitlinien

  • 1
  • 278
  • ÜBERSICHT

  • 949
    Alfke, H.; Kalinowski, M.; Nocken, F.; Klose, K. J.:

    Eine Übersicht über die Molekulare Radiologie. Teil 1: Gentherapie*

  • 957
  • RAPID COMMUNICATION

  • 965
  • MAMMA

  • 969
  • THORAX

  • 972
    Mehnert, F.; Pereira, P. L.; Dammann, F.; Erdtmann, B.; Hahn, U.; Kopp, A. F.; Vonthein, R.; Georg, C.; Claussen, C. D.:

    Hochauflösende Mehrschicht-CT der Lunge: Vergleich mit HRCT- Einzelschichten

  • HERZ UND GEFÄSSE

  • 978
    Kalden, P.; Kreitner, K.-F.; Oberholzer, K.; Pitton, M.; Krummenauer, F.; Requardt, M.; Thelen, M.:

    Kontrastmittelgestützte 3D-MR-Angiographie der Becken- und Beinarterien mit automatischer Tischverschiebung bei 1,0 Tesla

  • 985
  • 992
    Lenhart, M.; Herold, T.; Völk, M.; Seitz, J.; Manke, C.; Zorger, N.; Dorenbeck, U.; Requardt, M.; Nitz, W. R.; Kasprzak, P.; Feuerbach, S.; Link, J.:

    Kontrastmittelverstärkte MR-Angiographie der Becken- und Beinarterien mit Schrittverschiebetechnik unter Einsatz eines dedizierten Spulensystems. Erste klinische Erfahrungen

  • ABDOMEN

  • 1000
    Hennigs, S.; Jäger, H.; Gissler, M.; Roggenkamp, K.; Löhlein, D.; Albrecht, M.; Mathias, K.:

    Magendarmpassage mit röntgendichten Tracerkugeln zur Lokalisation von Dünndarmstenosen bei intermittierenden Obstruktionen

  • 1006
  • UROGENITALTRAKT

  • 1011
    Mahnken, A. H.; Wildberger, J. E.; Bergmann, F.; Füzesi, L.; Adam, G.; Günther, R.:

    Das papilläre Nierenzellkarzinom: Vergleich von CT und Pathomorphologie

  • BEWEGUNGSAPPARAT

  • 1016
  • INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE

  • 1020
  • 1028
  • NEURORADIOLOGIE

  • 1035
    Nikolic, B.; Abbara, S.; Heindel, W.; Volz, M.; Terstegge, K.; Klug, N.; Lackner, K.:

    Sakrale Perineuralzysten - gibt es radiologische Kriterien für eine Operationsindikation?

  • 1043
  • EXPERIMENTELLE RADIOLOGIE

  • 1052
  • MEDIZINISCHE PHYSIK

  • 1057