DOI: 10.1055/s-00000038

manuelletherapie

Ausgabe 02 · Volume 11 · Mai 2007 DOI: 10.1055/s-002-6706

Editorial

  • 45
  • Literaturstudie

  • 46
    Ruso, N. T.:

    Auswirkung von Koordinationstraining bei wiederholtem Supinationstrauma: Gibt es Evidenz für eine prophylaktische Wirkung?

    Effect of Coordination Exercise in Repeated Ankle Sprains: Is there Evidence for Prophylactic Effect?
  • 56
    Quack, C.:

    Lässt sich bei Patienten nach HWS-Distorsion durch frühe körperliche Aktivierung die Chronifizierungstendenz verringern?

    Can Early Physical Activity Reduce the Tendency towards the Development of Chronic Disorder in Patients after Cervical Spine Distortion
  • 66
    Schwarz, J.:

    Physiotherapeutische Nachbehandlung der rekonstruierten Rotatorenmanschette

    Physiotherapeutic Follow-up of Rotator Cuff Reconstruction
  • Fallstudien

  • 74
    Beenen, P.; Ophey, M.; Bant, H.:

    Case-Study-Research: Was wir von unseren Patienten lernen können

    Case-Study Research: What We Can Learn from Our Patients
  • Originalarbeit

  • 80
    Bybee, R. F.; Jones, J.; Haan, J. A.; McDonald, D.; Pusateri, A.:

    Sind auf dem Bewegungsausmaß basierende Leitfäden eine valide Beurteilungsmethode für echte Beeinträchtigung bei LWS-Erkrankungen?

    Are Range of Motion-Based Guides Valid in Assessing True Impairment of Patients with Lumbar Spine Disorders?
  • gelesen und kommentiert

  • 88
    Westerhuis, P.:

    Efficacy of Physiotherapy Including a Craniocervical Training Programme for Tension-Type Headache - Randomized Clinical Trial

    Wirksamkeit von Physiotherapie mit einem kraniozervikalen Trainingsprogramm für Spannungskopfschmerzen - Randomisierte klinische Studie
  • Kongressbericht

  • 90
  • Erratum

  • 92