Die Rehabilitation
Ausgabe 06 · Dezember 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
361
Berufliche Problemlagen
Restrictions of Work Ability
Volltext
HTML
PDF (116 kb)
Originalarbeit
362
Huber, D.; Hoerschelmann, N.; Hoberg, E.; Karoff, J.; Karoff, M.; Kittel, J.:
Berufsbezogene Rehabilitation und Nachsorge in der kardiologischen Rehabilitation (BERUNA): Ergebnisse einer randomisierten Kontrollgruppenstudie
Vocational Inpatient and Post-treatment Proposals in Cardiac Rehabilitation Patients (BERUNA): Results of a Randomized Controlled Trial
Volltext
HTML
PDF (305 kb)
369
Streibelt, M.; Brünger, M.:
Wie viele arbeitsbezogene Leistungen bekommen Patienten mit besonderen beruflichen Problemlagen? Analyse einer repräsentativen indikationsübergreifenden Stichprobe von Rehabilitanden
How Many Work-related Therapeutic Services Do Patients with Severe Restrictions of Work Ability Receive? Analysis of a Representative Rehabilitation Sample across Indications
Volltext
HTML
PDF (249 kb)
Zusatzmaterial
Literatur (PDF)
376
Reims, N.; Gruber, S.:
Junge Rehabilitanden in der Ausbildung am Übergang in den Arbeitsmarkt
Young Rehabilitants in Vocational Training at the Transition to the Labour Market
Volltext
HTML
PDF (248 kb)
384
Schmidt, C.; Bernert, S.; Spyra, K.:
Zur Relevanz psychischer Komorbiditäten bei chronischem Rückenschmerz: Häufigkeitsbild, Erwerbsminderungsrenten und Reha-Nachsorge im Zeitverlauf der Reha-Kohorten 2002–2009
Concerning the Impact of Psychological Comorbidity for Chronic Back Pain: Frequency, Reduced Earning Capacity Pension and Rehabilitation Aftercare in the Course of the Rehabilitation Cohorts 2002–2009
Volltext
HTML
PDF (236 kb)
390
Müller, C.; Zimmermann, L.; Körner, M.:
Förderfaktoren und Barrieren interprofessioneller Kooperation in Rehabilitationskliniken – Eine Befragung von Führungskräften
Facilitators and Barriers to Interprofessional Collaboration in Rehabilitation Clinics – A Survey of Clinical Executive Managers
Volltext
HTML
PDF (192 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material (PDF)
396
Rollnik, J. D.; Deichsel, H.:
Dokumentation von Leistungen der therapeutisch-aktivierenden Pflege in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation mit Hilfe des Katalogs der niedersächsischen „Arbeitsgemeinschaft neurologische Frührehabilitationspflege“ (AGnFP)
The Validity of the “Working Group on Nursing in Early Rehabilitation” (AGnFP) Catalogue
Volltext
HTML
PDF (255 kb)
402
Riech, A.; Schäfer, A.:
Stand- und Gangtraining bei erwachsenen Patientinnen und Patienten nach Schlaganfall: Eine Übersicht systematischer Reviews
Standing- and Gait Therapy in Adult Patients after Stroke: Overview of Reviews
Volltext
HTML
PDF (211 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material (PDF)
Fort- und Weiterbildung
408
Schupp, W.:
(Anschluss)Rehabilitation und Langzeitbetreuung von Schlaganfallpatienten
(Initial) Rehabilitation and Long-Term Care in Stroke Patients
Volltext
HTML
PDF (891 kb)
Mitteilungen & Veranstaltung
422
Mitteilungen
Volltext
PDF (110 kb)
Buchbesprechung
424
Behinderung im internationalen Diskurs. Die flexible Klassifizierung der Weltgesundheitsorganisation
Volltext
HTML
PDF (158 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln