DOI: 10.1055/s-00041103

Die Psychiatrie

Issue 04 · Volume 6 · October 2009 DOI: 10.1055/s-008-41381

Nachruf

  • 175
    Gaebel, W.; Marneros, A.; Sartorius, N.:

    Prof. Dr. med. Franz Müller-Spahn

  • Zum Thema

  • 177
  • Schwerpunkt

  • 179
    Pauly, K.; Habel, U.:

    Funktionelle Bildgebung bei psychiatrischen Patienten in der Lebensspanne

    Functional brain imaging in psychiatric patients during lifespan
  • 184
    Wölwer, W.; Drusch, K.:

    Neuropsychologische Aspekte psychischer Störungen über die Lebensspanne

    Neuropsychological aspects of mental disorders across the life-span
  • 191
    Konrad, C.; Krug, A.; Kircher, T.:

    Die Bedeutung der genetischen Bildgebung für psychiatrische Störungen

    Imaging genetics in psychiatry
  • 199
    Vloet, T. D.; Konrad, K.; Herpertz-Dahlmann, B.:

    Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter und ihre Auswirkungen auf das Erwachsenwerden

    Psychiatric disorders in children and adolescents and their impact on adulthood
  • 209
    Kersting, A.:

    Kinder psychisch kranker Eltern

    Children of parents with mental disorders
  • 213
    Ruhrmann, S.; Schultze-Lutter, F.; Paruch, J.; Klosterkötter, J.:

    Prädiktion und Prävention psychischer Störungen am Beispiel der Psychosen

    Prediction and prevention of mental disorders – the example of psychotic disorders
  • 221
    Gutzmann, H.; Haupt, M.:

    Standortbestimmung Gerontopsychiatrie

    Defining the position of geriatric psychiatry
  • 227
    Zwernemann, S.; Dersch, R.; Voderholzer, U.:

    Wird die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie den spezifischen Besonderheiten psychischer Erkrankungen in den verschiedenen Lebensabschnitten gerecht?

    Do medical education, residency training and continuing medical education in psychiatry and psychotherapy do justice to the specific characteristics of mental diseases in different phases of life?
  • Mitteilungen der DGPPN

  • 233
  • Aus Forschung und Industrie

  • 241
  • Termine

  • 243
  • Manuskriptrichtlinien

  • 244