Diabetologie und Stoffwechsel
Ausgabe 06 · Dezember 2020
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
419
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
Für Sie referiert
420
Sphingomyelin: kardialer und renaler Risikofaktor bei Typ-1-Diabetes?
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
421
Auto-AK bei Diabetes protektiv assoziiert mit Inzidenz atopischer Erkrankungen
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
421
T2D-Diagnose in jungen Jahren erhöht Risiko für terminale Niereninsuffizienz
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
422
Pränataler Hunger steigert Diabetesrisiko
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
424
Vergleich von Closed-Loop-System und Pumpe mit prädiktiver Hypo-Abschaltung
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
424
Systolische Blutdrucksenkung auch bei niedrigem diastolischem Wert wichtig
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
425
Therapieresistente Hypertonie als Treiber für schlechtere Nierenfunktion und Schlaganfälle
Volltext
HTML
PDF (1611 kb)
426
Stärker auf junge Zielgruppe achten
Volltext
HTML
PDF (1667 kb)
427
Fehlgeburten erhöhen das Risiko für einen Typ-2-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (1511 kb)
428
Diabetesprävention schon in der Präadoleszenz sinnvoll
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
429
Profitieren adipöse Jugendliche von Liraglutid?
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
429
Vollkorn ist nicht gleich Vollkorn
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
430
Glukoselangzeitverlauf und Herzinsuffizienzrisiko
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
431
Typ-1-Diabetes: Insulinsekretionsstörung frühzeitig feststellen
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
431
Metformin begünstigt Glukoseelimination in den Darm
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
432
Wie Bildung und Diabetes zusammenhängen
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
433
Nach Nierentransplantation: Dreifach erhöhtes NODAT-Risiko mit Statinen
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
433
Insulintherapie mit Erhalt der Muskelmasse bei Typ-2-Diabetes assoziiert
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
434
Effektivität und Sicherheit von Faster aspart vs. IAsp bei Typ-2-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
434
Lp(a) bei Typ-1-Diabetes als kardiovaskulärer Risikofaktor identifiziert
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
435
Früher Herzinfarkt: Diabetes verschlechtert langfristiges Behandlungsergebnis
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
436
Zerebrale diabetische Mikroangiopathie mit ursächlich für Depressionen?
Volltext
HTML
PDF (51 kb)
Referiert | kommentiert
437
Kommentar
Volltext
HTML
PDF (116 kb)
437
Blutzuckerkontrolle mittels Closed-Loop-Systemen bei jungen Typ-1-Diabetes-Patienten
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
Neues aus dem DZD
439
Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
Leserbrief
440
Kleinwechter, Helmut:
Änderung der GDM-Diagnostik für die Dauer der SARS-CoV-2-Pandemie – wie viele Schwangere fallen durchs Netz?
Volltext
HTML
PDF (1640 kb)
DDG-Preisträger
443
Böttcher, Yvonne:
Epigenetische Mechanismen bei Adipositas: Finetuning der Genaktivität durch DNA-Methylierung – Bertram-Preis 2020 – eine Kurzübersicht der Preisträgerin Yvonne Böttcher
Volltext
HTML
PDF (326 kb)
447
Mehmeti, Ilir:
Mitochondrien im Mittelpunkt der zytokinvermittelten β-Zellzerstörung – Ernst-Friedrich-Pfeiffer-Preis 2020 – eine Kurzübersicht des Preisträgers Ilir Mehmeti
Volltext
HTML
PDF (262 kb)
450
Ziegler, Dan:
Untersuchung von Polymorphismen in Kandidatengenen für periphere und kardiale autonome Neuropathie in einer bevölkerungsbezogenen Kohorte – Hans-Christian-Hagedorn-Projektförderung 2020 – eine Kurzübersicht des Geförderten Dan Ziegler
Volltext
HTML
PDF (1820 kb)
454
Zaharia, Oana Patricia:
Der prädiktive Stellenwert der neuen Diabetes-Sub(phäno)typen für diabetesbedingte Komplikationen – Förderpreis der DDG 2020 – eine Kurzübersicht der Geförderten Patricia Zaharia
Volltext
HTML
PDF (117 kb)
CME-Fortbildung
457
von Philipsborn, Peter; Landgraf, Rüdiger:
Prävention, Remission oder Verzögerung der Typ-2-Diabetes-Manifestation – Teil 2
Prevention, Remission or Delay of the Manifestation of Type 2 Diabetes – Part 2
Volltext
HTML
PDF (425 kb)
Positionspapier
470
Heinemann, Lutz; Adamczewski, Heinke; Neumann, Christoph; Kaltheuner, Matthias; Reimann, Holger; Krüger, Manfred:
Gemeinsames Positionspapier der Kommission Labordiagnostik in der Diabetologie der DDG und DGKL und der Kommission Apotheker in der Diabetologie BAK/DDG zur Herstellung einer oGTT-Lösung für die Diagnose eines Diabetes einschließlich eines Gestationsdiabetes
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
472
Heinemann, Lutz; Adamczewski, Heinke; Neumann, Christoph; Kaltheuner, Matthias; Reimann, Holger; Krüger, Manfred:
Addendum zum Gemeinsamen Positionspapier der Kommission Labordiagnostik in der Diabetologie der DDG und DGKL (KLD) und der Kommission Apotheker in der Diabetologie (BAK/DDG) zur Herstellung einer oGTT-Lösung für die Diagnose eines Diabetes einschließlich eines Gestationsdiabetes: Analyse und Vorschläge zur Herstellung
Volltext
HTML
PDF (137 kb)
Originalarbeit
477
Schöttler, Hanna; Auzanneau, Marie; Best, Frank; Braune, Katarina; Freff, Markus; Heidtmann, Bettina; Jung, Ralf; Karges, Beate; Klee, Daniela; Müller, Antonia; Schierloh, Ulrike; Vogel, Christian; Holl, Reinhard W.:
Insulinpumpe, kontinuierliche und kapilläre Glukosemessung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Diabetes mellitus: Daten des DPV-Registers zwischen 1995 und 2019
Insulin pump, continuous and capillary glucose monitoring in children, adolescents and adults with diabetes mellitus: DPV registry data between 1995–2019
Volltext
HTML
PDF (571 kb)
Übersicht
487
Geirhos, Agnes; Domhardt, Matthias; Galler, Angela; Reinauer, Christina; Warschburger, Petra; Müller-Stierlin, Annabel S.; Minden, Kirsten; Temming, Svenja; Holl, Reinhard W.; Baumeister, Harald:
Psychische Komorbiditäten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes
Mental comorbidity in adolescents and young adults with type 1 diabetes
Volltext
HTML
PDF (374 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln