DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Ausgabe 03 · Volume 84 · März 2022 DOI: 10.1055/s-012-53078

Panorama

Statistische Auswertung

  • 165
  • Überblick

  • 165
  • Publikationsleistung Epidemiologie

  • 166
  • Buchrezension

  • 167
  • 168
  • Übersichtsarbeit

  • 170
    Gostomzyk, Johannes:

    Arzt und Gesellschaft: Zum Wandel des Berufsbildes Arzt in der Mitte des 19. Jahrhunderts, ein sozialmedizinisches Konzept von Salomon Neumann

    Physicians and Society: On the Change in the Occupational Profile of Physicians in the Mid-19th Century, a Socio-Medical Concept by Salomon Neumann
  • Originalarbeit

  • 176
    Heudorf, Ursel; Gottschalk, Rene; Müller, Maria; Steul, Katrin Simone:

    Die SARS-CoV-2-Pandemie in Altenpflegeheimen: Erkenntnisse und Analysen in Frankfurt am Main von März 2020 bis September 2021

    The SARS-CoV-2 Pandemic in Long-Term Care Facilities for the Elderly: Analysis of Data from Frankfurt am Main, Germany, March 2020 – September 2021
  • 189
    Tinnemann, Peter; Bruns-Philipps, Elke; Schumacher, Jakob:

    Quantifizierung der Entwicklungen des Mangels an Fachärzten/innen für Öffentliches Gesundheitswesen im Öffentlichen Gesundheitsdienst und seine Auswirkungen

    Quantifying the Developments of Shortages in Public Health Specialists in the Public Health Service and its Effects
  • 199
    Roth, Karsten; Baier, Natalie; Felgner, Susanne; Busse, Reinhard; Henschke, Cornelia:

    Der Zusammenhang zwischen Sicherheitskultur und Burnout-Risiko: Eine Befragung nicht-ärztlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst

    Association between Safety Culture and Risk of Burnout: A Survey of Non-Medical Rescue Workers
  • 208
    Kocalevent, Rüya Daniela; Grandke, Nicole; Selch, Susan; Nehls, Sarah; Meyer, Juliane; Boczor, Sigrid; Scherer, Martin; van den Bussche, Hendrik:

    Der Einfluss von Elternstatus, erlebter Unterstützung und Befristung auf das Belastungserleben und die Karriereentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Ende der Weiterbildung

    The Impact of Parenthood, Support, and Short-Term Contracts on Work-Family Conflict of Female and Male Residents‘ Career
  • 219
    Holbe, Fabian; Walus, Andreas:

    Zwischen Ökonomisierung und Versorgungssicherheit: Die stationäre Pädiatrie im ländlichen Raum

    Pediatrics in Rural Regions Caught between Thrift and Ensuring Adequate Healthcare Provision
  • 227
    Kuske, Silke; Holmberg, Christine; Wensing, Michel; Reuschenbach, Bernd; Büscher, Andreas; Neugebauer, Edmund; Pfaff, Holger; Karbach, Ute; Balzer, Katrin; Köpke, Sascha; Ernstmann, Nicole:

    Studiengänge zur Versorgungsforschung in Deutschland: aktueller Stand und zukünftige Perspektiven

    Educational Programmes in Health Services Research in Germany: Current State and Future Perspectives
  • 242
    Vorbeck, Lisa; Naumoska, Dijana; Geraedts, Max:

    Assoziation von Strukturvariablen mit der Versorgungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland

    Association of Structural Variables with Quality of Care in German Hospitals
  • e12
    Simon, Benedikt; Amelung, Volker Eric:

    10 Jahre Accountable Care Organizations in den USA: Impulse für Reformen in Deutschland?

    10 Years Accountable Care Organizations in the USA: Impulses for Health Care Reform in Germany?
  • Erratum

  • e25
    Simon, Benedikt; Amelung, Volker Eric:

    Erratum: 10 Jahre Accountable Care Organizations in den USA: Impulse für Reformen in Deutschland?

    Correction: 10 Years Accountable Care Organizations in the USA: Impulses for Health Care Reform in Germany?
  • Kurzmitteilung

  • 215
    Lenz, Fabian; Schübel, Jeannine; Bergmann, Antje; Voigt, Karen:

    Regionale Einflüsse auf die Hausbesuchstätigkeit – Ist die ländliche Versorgung auf Dauer gesichert?

    Regional Influences on Home Visits – Is Care in Rural Areas Secured in the Long Term?