DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Ausgabe 05 · Volume 84 · Mai 2022 DOI: 10.1055/s-012-53450

Editorial

  • 419
  • Übersichtsarbeit

  • 422
    Lösch, Regina; Amler, Nadja; Drexler, Hans:

    Arbeits- und Gesundheitsschutz und Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland – Ein systematisches Review zum Umsetzungsstand gesetzlicher Vorgaben

    Occupational Safety and Health and Company Integration Management in Germany – A Systematic Review on Implementation of Legal Requirements
  • 474
    Führer, Amand; Brzoska, Patrick:

    Die Relevanz des Dolmetschens im Gesundheitssystem

    The Importance of Language Interpretation in the Health Care System
  • Originalarbeit

  • 438
    Henning, Esther; Rädke, Anika; Michalowsky, Bernhard; Lücker, Petra; Biedenweg, Bianca; Buchholz, Maresa; Drewelow, Eva; Wollny, Anja; Zorn, Daniela; Altiner, Attila; Oppermann, Roman F.; Kohlmann, Thomas; Hoffmann, Wolfgang:

    Aufgabenübertragung ärztlicher Tätigkeiten in der Versorgung von Menschen mit Demenz auf Pflegefachpersonen in Substitution und Delegation

    Transfer of Physicians’ Tasks to Nurses in the Care of People with Dementia
  • 448
    Weinand, Sina; Thürmann, Petra A.; Dröge, Patrik; Koetsenruijter, Jan; Klora, Mike; Grobe, Thomas G.:

    Potentiell inadäquate Medikation bei Heimbewohnern: Eine Analyse von Risikofaktoren anhand bundesweiter GKV-Routinedaten der AOK für das Jahr 2017

    Potentially Inappropriate Medication of Nursing Home Residents: An Analysis of Risk Factors Based on National Claims Data (AOK) for 2017
  • 457
    Wellkamp, Randi; de Cruppé, Werner; Schwalen, Susanne; Geraedts, Max:

    Inanspruchnahme der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung, eine Querschnittstudie in 3 Werkstätten

    Health Care Use by Intellectually Disabled People: A Cross-Sectional Study in three Sheltered Workshops
  • 466
    Hüppe, Angelika; Herzog, Nina; Eisemann, Nora; Langbrandtner, Jana; Raspe, Heiner:

    Psychosoziales Problemfeld-Assessment bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – wer nutzt die online-Version unter www.CED-aktiv-werden.de?

    Assessment of Psychosocial Problems in Inflammatory Bowel Diseases – Who Uses the Online Version at www.CED-aktiv-werden.de?
  • Panorama

    Plädoyer

  • 448