DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Ausgabe 11 · Volume 85 · November 2023 DOI: 10.1055/s-013-58548

Erratum

  • e48
    Diekmann, Sandra; Schlierenkamp, Sarah; Walendzik, Anke; Abels, Carina; zur Nieden, Pauline; Best, Dieter; Schaff, Christa; Timmermann, Helene; Klipker, Kathrin; Marschall, Ursula; Wasem, Jürgen; Neusser, Silke:

    Erratum: Mixed-Methods-Ansatz zur Evaluation der Reform der Psychotherapie-Richtlinie: ein Studienprotokoll

    Correction: Evaluating the reform of the psychotherapy guideline using a mixed-methods approach: a study protocol
  • e49
    Lux, Ulrike; Entleitner-Phleps, Christine; Langmeyer, Alexandra N.; Löchner, Johanna; Walper, Sabine; Ulrich, Susanne Marlene:

    Erratum: Belastungslagen von Alleinerziehenden-, Stief- und Kernfamilien und Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten. Befunde aus zwei repräsentativen deutschen Studien

    Correction: Stressful Living Conditions in Nuclear, Single Parent and Stepfamilies and Use of Prevention Services. Findings of Two Representative German Studies
  • Panorama

    Zur Diskussion

  • 964
  • Nachruf

  • 964
  • Buchrezension

  • 966
  • Übersichtsarbeit

  • 967
    Kiese-Himmel, Christiane:

    Die Beteiligung von Patient*innen an der Entwicklung von Leitlinien in der Klinischen Medizin. Ein selektiver Ländervergleich in narrativer Übersicht

    Participation of Patients in the Development of Clinical Guidelines: A Selective Country Comparison in a Narrative Review
  • Originalarbeit

  • 975
    Lux, Ulrike; Entleitner-Phleps, Christine; Langmeyer, Alexandra N.; Löchner, Johanna; Walper, Sabine; Ulrich, Susanne Marlene:

    Belastungslagen von Alleinerziehenden-, Stief- und Kernfamilien und Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten. Befunde aus zwei repräsentativen deutschen Studien

    Stressful Living Conditions in Nuclear, Single Parent and Stepfamilies and Use of Prevention Services. Findings of Two Representative German Studies
  • 982
    Rechberg, Karl-Hermann; John, Dennis; Przybyl, Kristina:

    Zugangswege zu Gesundheitsförderungsmaßnahmen für Schwangere und junge Familien auf Landkreisebene am Beispiel der GesundheitsregionPlus Landkreis Fürth

    Access Paths to Health Promotion Programs for Pregnant Women and Young Families at District Level Using the Example of the HealthdistrictPlus Fürth
  • 989
    Beyer, Angelika; Moon, Kilson; Leiz, Maren; Hoffmann, Wolfgang; van den Berg, Neeltje:

    Tandem-Praxen – Pädiatrische Sprechstunden in Hausarzt-Praxen in ländlichen Regionen: ein Kooperations-Experiment

    Tandem Practices: Pediatric Consultation Hours in General Practitioners’ Practices in Rural Areas in Germany – a Collaborative Project
  • 996
    Richter, Almut; Moosburger, Ramona; Schienkiewitz, Anja; Loss, Julika; Flerlage, Nadine; Mensink, Gert B.M.:

    Klimarelevante Ernährungsgewohnheiten: Zu welchen Mahlzeiten und wie häufig essen 6- bis 11-Jährige Fleisch und Wurstwaren?

    Eating Habits with Climate Impact: At Which Meals and How Often Do 6- to 11-year-olds Eat Meat and Meat Products?
  • 1004
    Nohl-Deryk, Pascal; Scherer, Martin:

    Allgemeinmedizinische und hausärztliche Aspekte im Koalitionsvertrag 2021

    Primary Care Aspects in the German Coalition Agreement 2021
  • 1010
    Stumm, Judith; Peter, Lisa; Kuempel, Lisa; Erdmann, Lara Regina; Dierks, Marius Tibor; Heintze, Christoph; Döpfmer, Susanne:

    Haben Hausärzt*innen Erfahrungen mit Pflegestützpunkten? Eine berlinweite Fragebogenerhebung

    Do General Practitioners have Experience with Social Care Points? A Berlin-Wide Survey
  • 1016
    Dragano, Nico; Burr, Hermann; Formazin, Maren; Schulz, Anika; Rose, Uwe:

    Lange Arbeits- und Pendelzeiten als Risikofaktoren für eine depressive Symptomatik: Quer- und Längsschnittanalysen

    Long Working and Commuting Times as Risk Factors for Depressive Symptoms: Cross-Sectional and Longitudinal Analyses
  • 1027
    Schmidt, Sebastian; Lörzing, Romina; Jahn, Jennifer; Andersch-Rupprecht, Claudia; Emmert, Martin; Nagel, Eckhard:

    Spezifische Arbeitsbelastungen bei Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund in der Kranken- und Altenpflege: Ein systematisches Review

    Specific Workloads among Employees with a Migration Background in Nursing and Geriatric Care: A Systematic Review
  • 1037
    Weßel, Merle; Ellerich-Groppe, Niklas; Schweda, Mark; Koppelin, Frauke:

    Die Perspektive von Stakeholdern auf Nutzende von Pflegerobotik an der Intersektion Alter und Geschlecht – Ergebnisse einer qualitativen Analyse

    The Perspectives of Stakeholders on Users of Care Robotics at the Intersection of Age and Gender – Results of a Qualitative Analysis
  • 1047
    Schmidt, Christine; Suhr, Melissa; Kriwy, Peter:

    Das Entscheidungsverhalten in Arztbewertungsportalen. Ergebnisse einer Vignettenstudie in den neuen Bundesländern

    Decision-Making Behaviour in Physician-Rating Portals: Results of a Vignette Study in the New Federal States of Germany
  • 1054
    Haneck, Stefanie; Hahn, Daphne:

    Effekte von Kooperationen auf die gesundheitliche Versorgung nach häuslicher und sexualisierter Gewalt in Hessen und deren Auswirkungen auf die Umsetzung der Istanbul-Konvention

    Effects of Cooperation on Health Care after Domestic and Sexualised Violence in Hesse and its Impact on the Implementation of the Istanbul Convention
  • 1060
    Witzmann, Markus; Dose, Matthias; Noterdaeme, Michèle:

    Empfehlungen zur strategischen Entwicklung der gesundheitlichen Versorgung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in Bayern

    Recommendations for the Strategic Development of Health Care for People with Autism Spectrum Disorder (ASD) in Bavaria
  • 1066
    Diekmann, Sandra; Schlierenkamp, Sarah; Walendzik, Anke; Abels, Carina; zur Nieden, Pauline; Best, Dieter; Schaff, Christa; Timmermann, Helene; Klipker, Kathrin; Marschall, Ursula; Wasem, Jürgen; Neusser, Silke:

    Mixed-Methods-Ansatz zur Evaluation der Reform der Psychotherapie-Richtlinie: ein Studienprotokoll

    Evaluating the reform of the psychotherapy guideline using a mixed-methods approach: a study protocol
  • Kasuistik

  • 1043
    Schullern, Christoph; Nöhammer, Elisabeth:

    Gesundheitshotline 1450: Potenziale in städtischen Gebieten Niederösterreichs. Eine retrospektive Analyse.

    Health Hotline 1450: Potentials in Urban Areas of Lower Austria. A Retrospective Analysis.
  • 1072
    Reuken, Philipp Alexander; Trommer, Sabine; Besteher, Bianca; Bleidorn, Jutta; Finke, Kathrin; Lemhöfer, Christina; Stallmach, Andreas; Giszas, Benjamin:

    Ambulante Long/Post-COVID-Versorgung: Analyse möglicher Barrieren und Wünsche von Betroffenen an die ärztliche Betreuung

    Outpatient Long/Post-COVID Care: Barriers and Desires of Affected Persons to Medical Care
  • Empfehlungen

  • 1076
    Diel, Roland; Breuer, Cornelia; Bös, Lena; Geerdes-Fenge, Hilte; Günther, Annette; Häcker, Brit; Hannemann, Jörg; Nienhaus, Albert; Priwitzer, Martin; Witte, Peter; Bauer, Torsten:

    Empfehlungen für die Umgebungsuntersuchungen bei Tuberkulose – Update 2023

    Recommendations for Contact Tracing for Tuberculosis – Update 2023