DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Ausgabe 07 · Volume 52 · Oktober 2025 DOI: 10.1055/s-015-62431

Editorial

  • 355
  • 359
    Schomerus, Georg:

    Müssen wir die Enquete hinter uns lassen?

    Do we have to leave the Enquete behind us?
  • Originalarbeit

  • 362
    Krumm, Silvia; Wessling, Yamara-Monika; Helfferich, Cornelia; Böhm, Maika; Brzank, Petra J.; Busch, Ulrike; Hahn, Daphne; Knaevelsrud, Christine; Knittel, Tilmann; Olejniczak, Laura; Schumacher, Sarah; Jaeger, Susanne:

    Prävalenz ungewollter Schwangerschaften und Schwangerschaftsausgang bei Frauen mit psychischen Erkrankungen. Ergebnisse aus der ELSA Studie

    Prevalence of Unwanted Pregnancies and Pregnancy Outcomes Among Women With Mental Illness. Findings from the ELSA Study
  • 371
    Werner, Sandra; Schlierenkamp, Sarah; zur Nieden, Pauline; Friedrich, Luisa; Abels, Carina; Höfer, Klemens; Walendzik, Anke; Best, Dieter; Lubisch, Barbara; Hentschel, Gebhard; Thumm, Daniel; Wieczorek, Dagmar; Marschall, Ursula; Meisel, Bettina; Schaff, Christa; Timmermann, Helene; Wasem, Jürgen; Neusser, Silke:

    Die psychotherapeutische Sprechstunde – Potenzial für eine Steuerungs- und Lotsenfunktion? Standardisierte Befragung von Psychotherapeut:innen im Kontext des Projektes Eva PT-RL

    Psychotherapeutic consultation – A new care element within psychotherapeutic care. Standardized survey of psychotherapists as part of the Eva PT-RL project
  • 379
    Sammer, Gebhard; Höhler, Pia; Jung, Andreas; Mulert, Christoph:

    Psychische Gesundheitskompetenz: Deutschsprachige Version einer modifizierten Mental Health Literacy Scale (MHLS-DE) – Psychometrische Überprüfung und Prädiktive Faktoren

    Mental Health Literacy: German version of a modified Mental Health Literacy Scale (MHLS-DE) – Psychometric evaluation and predictive factors
  • Kurze Originalarbeit

  • 389
    Neumann, Ariana; König, Hans-Helmut; Hajek, André:

    Ursachen der Nicht-Nutzung von Telemedizin in der Versorgung psychischer Erkrankungen: Eine repräsentative Onlinebefragung von Patient:innen in Deutschland

    Causes of Non-Utilization of Telemedicine in Mental Health Care: A Representative Online Survey of Patients in Germany
  • 393
    Querengässer, Jan; Bezzel, Adelheid:

    Delinquent trotz Nachsorge? – Eine explorative Analyse der Deliktrückfälligkeit ehemaliger Patient*innen des Maßregelvollzugs gem. § 63 StGB in forensischer Ambulanzbehandlung

    Delinquent despite aftercare? – An explorative analysis of the recidivism of former forensic patients acc. to Sect. 63 of the German legal code in specialized outpatient treatment
  • Der interessante Fall

  • 398
    Stöhr, Monika; Knoblauch, Hans:

    Klimaemotionen: Ein Fallbericht aus der Klimasprechstunde

    Climate Emotions: A case report from Climate Counseling
  • Magazin

    Titelbild

  • 402
  • Mitteilungen BDK

  • 403

    Tagungsbericht zur BDK-Frühjahrstagung 2025

    Psychisch kranke Straftäter im Bermudadreieck zwischen Allgemeinpsychiatrie, Gefängnispsychiatrie und Forensik, 15.–16. Mai 2025, Ingolstadt
  • 405

    Mitteilungen aus der Bundesdirektorenkonferenz (BDK)

    Bericht aus dem Arbeitskreis Psychiatrische Institutsambulanzen (AK PIA), Gemeinsame Arbeitsgruppe von BDK und ackpa