DOI: 10.1055/s-00000001

AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie

Issue 06 · Volume 37 · June 2002 DOI: 10.1055/s-002-2005

Editorial

  • 303
    van Aken, H.:

    BE und Laktat - alte Parameter in neuem Licht

    BE and Lactate - Old Parameters in a New Light
  • Aktuelle Medizin und Forschung

  • 305
    Sauer, K. P.; Hoch, M.:

    Evolution des Nervensystems

    Evolution of the Nervous System
  • Übersicht

  • 314
    Herbert, M. K.; Holzer, P.:

    Die neurogene Entzündung

    Neurogenic Inflammation
  • Originalie

  • 326
    Ogal, H. P.; Hafer, J.; Ogal, M.; Krumholz, W.; Herget, H. F.; Hempelmann, G.:

    Veränderungen der Schmerzempfindung bei der Akupunktur eines klassischen Akupunkturpunktes versus eines Schädelakupunkturpunktes
    nach Yamamoto

    Variations of Pain in the Treatment of One Classical Acupuncture-Point Versus One Point of Yamamoto's New Scalp Acupuncture
  • 333
    Adams, H. A.; Hermsen, M.; Kirchhoff, K.; Bornscheuer, A.; Hecker, H.:

    Die „Co-Maintenance” mit Propofol und Midazolam: Sympatho-adrenerge Reaktionen, Kreislaufeffekte, Stressreaktion, EEG und Aufwachverhalten

    Co-maintenance with Propofol and Midazolam: Sympathoadrenergic Reactions, Hemodynamic Effects, Stress Response, EEG and Recovery
  • Mini-Symposium

  • 341
    Zander, R.; Neugebauer, E.:

    Clinical Relevance of Base Excess and Lactate Concentration

    Die klinische Bedeutung von Base Excess und Laktatkonzentration
  • 342
    Zander, R.; Neugebauer, E.:

    Editorial

    Editorial
  • 343
    Zander, R.:

    Diagnostische und therapeutische Bedeutung von Base Excess und Laktatkonzentration

    Relevance of Base Excess and Lactate Concentration on Diagnosis and Treatment
  • 347
    Rixen, D.; Raum, M.; Bouillon, B.; Neugebauer, E.; AG Polytrauma der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie:

    Der Base Excess als Prognose-Indikator bei Polytrauma-Patienten

    Base Excess as Prognostic Indicator in Patients with Polytrauma
  • 349
  • 352
    Knichwitz, G.:

    Kann die Laktatkonzentration immer als Hypoxiemarker interpretiert werden?

    Is Lactate Concentration Always an Indicator for Hypoxia?
  • 356
    Raum, M.; Rixen, D.; Linker, R.; Gregor, S.; Holzgraefe, B.; Neugebauer, E.; die AG Schock und Trauma:

    Beeinflussung der Plasma-Laktatkonzentration durch laktathaltige Infusionslösungen

    Influence of Lactate Infusion Solutions on the Plasma Lactate Concentration
  • 359
    Zander, R.:

    Base Excess und Laktatkonzentration von Infusionslösungen und Blutprodukten

    Base Excess and Lactate Concentration in Infusion Solutions and Blood Products