DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 01 · Volume 50 · February 2011 DOI: 10.1055/s-002-21687

BAR

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation

  • e1
  • Editorial

  • 1

    Zum 50-jährigen Erscheinen der Zeitschrift DIE REHABILITATION

    On the 50th Anniversary of the Journal DIE REHABILITATION
  • 4

    Bedarfsfeststellung: Gesetzliche Grundlagen, derzeitige Praxis und aktuelle Forschungsfragen – Thinking Outside the Box …

    Needs Assessment: Legal Foundations, Current Practice and Research Topics – Thinking Outside the Box …
  • Originalarbeit

  • 7
    Welti, F.:

    Rechtsfragen der Bedarfsfeststellung für Leistungen zur Teilhabe

    Legal Questions Concerning Needs Assessment for Participation Benefits
  • 11
    Beck, L.; Giraud, B.; Petri, B.:

    Trägerübergreifende Bedarfsfeststellung – mögliche Ansätze und Perspektiven

    Needs Assessment across Social Insurance Agencies – Potential Approaches and Prospects
  • 17
    Hesse, B.; Gebauer, E.:

    Sozialmedizinische Begutachtung im Rentenverfahren: Stellenwert, Forschungsbedarf und Chancen

    Disability Assessment for the Statutory Pension Insurance: Significance, Need for Research, and Opportunities
  • 25
    Legner, R.:

    Probleme in der Praxis der sozialmedizinischen Beurteilung von Anträgen auf psychosomatische Rehabilitation

    Practice Problems in Disability Assessment of Applications for Psychosomatic Rehabilitation
  • 28
    Dragano, N.; Schneider, L.:

    Psychosoziale Arbeitsbelastungen als Prädiktoren der krankheitsbedingten Frühberentung: Ein Beitrag zur Beurteilung des Rehabilitationsbedarfs

    Work Related Psychosocial Factors and the Risk of Early Disability Pensioning: A Contribution to Assessing the Need for Rehabilitation
  • 37
    Rollnik, J. D.; Allmann, J.:

    Berufliche Teilhabe von neurologischen Rehabilitanden – Langzeitergebnisse eines medizinisch-beruflichen Rehabilitationszentrums (Phase II)

    Occupational Rehabilitation of Neurological Patients – Long-Term Outcome Data
  • 44
    Dorn, M.; Bönisch, A.; Ehlebracht-König, I.:

    „Berufliche Zukunft” – Konzept und Akzeptanz eines Behandlungsprogramms bei sozialmedizinisch relevanter beruflicher Problemlage

    “Vocational Perspective” – Concept and Acceptance of a Group Treatment for Patients with Extensive Work-Related Problems
  • 57
    Geue, K.; Götze, H.; Buttstädt, M.; Kleinert, E.; Singer, S.:

    „Über mich und meine Krankheit” – die Gestaltung eines individuellen Buches im Rahmen einer kunstpädagogischen Intervention für Krebspatienten

    “About Me and My Disease” – The Making of an Individual Book within an Art Therapy Course for Cancer Patients
  • Aktuelles zur ICF

  • 63
    Ewert, T.; Schliehe, F.:

    Zum ICF-Update-Prozess

    On the ICF Update Process