DOI : 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 07 · Volume 67 · August 2005 DOI: 10.1055/s-002-4290

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland Bedarfsgerechtigkeit, Innovation, Systemgestaltung
4. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
Berlin, 21.–24. September 2005

Ulrike Maschewsky-Schneider – Monika Hey

V1
A'Walelu, O.; Gerhardus, A.; Schwartz, F. W.; Krauth, C.: Kosten und Leistungen der stationären Versorgung des akuten Myokardinfarkts
V3
Bödeker, W.; Bindzius, F.; Jahn, F.; Kreis, J.; Wetzstein, A.; Wolters, J.: Entwicklung von arbeitsweltbezogenen Präventionszielen
V9
Brasche, S.; Störl, B.: Berufliche Karriere und Herzinfarkt
V28
Heinrich-Weltzien, R.; Kühnisch, J.; Goddon, I.; Senkel, H.: Ungleichheit der Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
V35
Keitel, C.; Hufnagel, K.; Rösler, N.; Bucher, H.: Arbeitsunfähigkeitsbegutachtung bei psychischen Erkrankungen
V38
V40
Koppelin, F.; Moore, C.; Lungershausen, M.; Mührel, M.; Harms-Wahlich, I.: Häusliche Gewalt und die Bedeutung interdisziplinärer Netzwerke in der regionalen Versorgungsstruktur
V41
Krauth, C.; Hansmeier, T.; Hessel, F.; Seitz, R.; Wasem, J.; Schweikert, B.: Ein Vorschlag für ein empirisch basiertes Bewertungssystem in der gesundheitsökonomischen Evaluation
V45
Lüdecke, D.; Kofahl, C.; Mestheneos, E.; Triantafillou, J.; Döhner, H.: Pflegende Angehörige: Ein vernachlässigtes Thema in europäischer Gesundheits- und Sozialplanung?
V47
Maaz, A.; Nordheim, J.; Kuhlmey, A.; Winter, M.; Carl, C.; Hofmann, W.: Versorgung bei chronischer Erkrankung im Alter aus Patientensicht: Erste Ergebnisse einer Versichertenbefragung
V55
Mohasseb, I.; Ketelhut, K.; Gericke, C.; Scheffler, C.; Ketelhut, R.: Regelmäßiges Bewegungstraining führt schon im Vorschulalter zu einer Senkung des diastolischen Blutdrucks
V58
Müller-Nordhorn, J.; Brüggenjürgen, B.; Böhmig, M.; Selim, D.; Reich, A.; Roll, S.; Wiedenmann, B.; Willich, S. N.: Direkte und indirekte Kosten bei Patienten mit Pankreaskarzinom eine prospektive Kohortenstudie
V60
Nübling, M.; Stößel, U.; Hasselhorn, H. M.; Michaelis, M.; Hofmann, F.: COPSOQ: Ein Instrument zur Messung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
V67
Roemheld, A.; Grittner, U.; Ernert, A.; Viehweger, M.; Carl, C.; Kuhlmey, A.; Martus, P.: Versorgungszufriedenheit von pflegebedürftigen Personen und deren Angehörigen
V72
Schmidt, C. O.; Kohlmann, T.; Lange, K.; Pfingsten, M.; Hasenbring, M.; Basler, H. D.; Eich, W.; Raspe, H.: Graduierte Rückenschmerzen (RS) und die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen – Ergebnisse der DFRS-Rückenschmerzstudie
V73
Schreyögg, J.; Hollmeyer, H.; Bluemel, M.; Staab, D.; Busse, R.: Ermittlung von Prädiktoren zur Erklärung der Varianz stationärer Kosten bei Mukoviszidose
V75
Seibt, R.; Lützkendorf, L.; Thinschmidt, M.: Gesundheitliche Prädiktoren der Arbeitsfähigkeit bei Lehrern
V93
Wüste, K.; Zimmermann, M.; Schaepe, C.; von Foerster, U.; Bethge, F.: Hörschäden durch Freizeitlärm: qualitatives Screening von Risikokonstellationen bei Jugendlichen
V95
Zimmermann-Stenzel, M.; Mueller, U.: Ist die Allokation von Nieren-Transplantaten optimal?