DOI: 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Ausgabe 05 · Volume 30 · Oktober 2005 DOI: 10.1055/s-002-4387

Originalbeitrag

  • 241
    Keller, I.; Schiebel, A.:

    Die globale Strategie der WHO zur Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität

    The WHO Global Strategy on Diet, Physical Activity and Health
  • 255
    Rabast, U.:

    Kohlenhydratreduktion in der Adipositastherapie - Renaissance eines umstrittenen Therapieverfahrens?

    Low Carbohydrate Diets and the Therapy of Obesity - Is a Controversial Therapeutic Procedure Undergoing a Renaissance?
  • 273
    Adam, O.; Golly, I.:

    Morbus Crohn: die Kühlkettenhypothese

    Morbus Crohn: the Cold-Chain-Hypothesis
  • Originalarbeit

  • 247
    Diederich, K. C.; Schmid, A.; Schneider, H.; Kemen, M.:

    Immunonutrition und postoperative Komplikationen unter G-DRGs

    Immunonutrition and Postoperative Complications under G-DRG's
  • Übersicht

  • 261
    von Loeffelholz, C.; Jahreis, G.:

    Einfluss von Widerstandstraining auf Parameter des Glukosestoffwechsels bei Gesunden, Typ-2-Diabetikern und Individuen mit Anzeichen einer Insulinresistenz

    Influence of Resistance Exercise on Parameters of Glucose Metabolism in Healthy, Glucose Impaired and Type 2 Diabetic Subjects