DOI: 10.1055/s-00000026

Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie

Issue 03 · Volume 38 · August 2006 DOI: 10.1055/s-002-5122

Editorial

  • 5
    Weiland, F.:

    Editorial

    Editorial
  • Übersichtsartikel

  • 135
    Carels, C.:

    Die Bedeutung der Genetik für die moderne Kieferorthopädie

    Relevance of Genetics for Contemporary Orthodontics
  • 163
    Sandy, J. R.:

    Aktuelles zur Physiologie des Knochens

    Update on Bone Physiology
  • 185
    Dibbets, J. M. H.; Tunkel, C.:

    Kiefergelenksprobleme und die Stolperstein-Theorie

    Temporomandibular Disorders (TMD) and the Stumbling-Block Theory
  • Originalarbeit

  • 148
    Solow, B.:

    Die dentoalveoläre Kompensation: Grundlagen und klinische Bedeutung

    The Dentoalveolar Compensatory Mechanism: Background and Clinical Imlications
  • 169
    von Böhl, M.; Maltha, J.; von den Hoff, H.; Kuijpers-Jagtman, A. M.:

    Veränderungen im Desmodont nach experimenteller Bewegung von Zähnen mit starken und schwachen kontinuierlichen Kräften bei Hunden der Rasse Beagle

    Changes in the Periodontal Ligament After Experimental Tooth Movement Using High and Low Continuous Forces in Beagle Dogs
  • 178
    van Leeuwen, E. J.; Maltha, J. C.; Kuijpers-Jagtman, A. M.; van t' Hof, M. A.:

    Auswirkungen von Retentionsmaßnahmen auf die Rezidivneigung nach Anwendung geringer kontinuierlicher und intermittierender kieferorthopädischer Kräfte

    The Effect of Retention on Orthodontic Relapse after the Use of Small Continuous or Discontinuous Forces
  • 189
    Diedrich, P.; Fritz, U.:

    Wechselwirkungen zwischen Parodontologie und der kieferorthopädischen Behandlung Erwachsener

    Interrelationship Between Periodontics and Adult Orthodontics