DOI : 10.1055/s-00000134

Diabetologie und Stoffwechsel

Issue S 1 · Volume 2 · 2007 DOI: 10.1055/s-002-6755


42. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft
Hamburg, 16.–19. Mai 2007

Tagungspräsident: Prof. Dr. Peter Nawroth, Heidelberg

  • P218
    Müller, N.; Heldmann, M.; Runge, K.; Noack, K.:

    Insulinpumpentherapie bei einem dystrophen Neugeborenen-Ein Erfahrungsbericht

  • P219
    Karges, B.; Muche, R.; Knerr, I.; Ertelt, W.; Wiesel, T.; Hub, R.; Neu, A.; Klinghammer, A.; Aufschild, J.; Rapp, A.; Schirbel, A.; Boehm, B. O.; Debatin, K. M.; Heinze, E.; Karges, W.:

    L-Thyroxin bei euthyreoter Autoimmunthyreoiditis und Typ 1 Diabetes: eine randomisierte, kontrollierte multizentrische Studie

  • P220
  • P221
    Galler, A.; Gelbrich, G.; Kratzsch, J.; Noack, N.; Kapellen, T.; Körner, A.; Kiess, W.:

    Erhöhte Adiponektinkonzentrationen im Serum bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1

  • P222
    Wilhelm, B.; Weber, M. M.; Ekberg, K.; Ries, C.; Kugler, M.; Pfützner, A.; Kann, P. H.; Wahren, J.; Forst, T.:

    C-Peptid führt zu einer Steigerung des Glukosemetabolismus sowohl bei Patienten mit einem Typ 1 Diabetes als auch bei gesunden Kontrollen

  • P223
  • P224
  • P225
  • P226
    Wolf, J.; Kapellen, T.; Stachow, R.; Ziegler, R.; Szczepanski, R.; Holl, R. W.:

    Die Anwendung von Analoginsulinen in der Pädiatrie – eine Bestandsaufnahme

  • P227