DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 06 · Volume 77 · June 2015 DOI: 10.1055/s-005-29392

Panorama

Elektronische Patientenakte

  • 389
  • Intelligenzentwicklung

  • 391
  • Alkoholismus

  • 391
  • Übersichtsarbeit

  • 392
  • Originalarbeit

  • e133
    Kuhlmann, A.; Mittendorf, T.; Hower, M.; Heiken, H.; Gerschmann, S.; Klauke, S.; Lutz, T.; Bogner, J.; Degen, O.; van Lunzen, J.; Bachmann, C.; Stellbrink, H. J.; Schmidt, W.; Leistner, I.; Mahlich, J.; Ranneberg, B.; Stoll, M.:

    Krankheitskosten von HIV-Patienten unter antiretroviraler Therapie in Deutschland – Ergebnisse einer 48-Wochen-Interimsanalyse im Rahmen der prospektiven multizentrischen Kohortenstudie „CORSAR“

    Cost of Illness of HIV Patients under Anteretroviral Therapy in Germany – Results of the 48-Week Interim Analysis of the Prospective Multicentre Observational Study ‘CORSAR’
  • 397
    Bödeker, W.; Moebus, S.:

    Normen- und Anreizkonflikte für die gesetzlichen Krankenkassen in Gesundheitsförderung und Prävention

    Conflicting Rules and Incentives for Health Promotion and Prevention in the German Statutory Health Insurance (GKV)
  • 405
    Beck-Ripp, J. C.; Dressel, H.:

    Pflegebedürftigkeit nach SGB XI bei Kindern und Jugendlichen. Eine Analyse der Pflegebegutachtung des MDK Bayern

    Children and Adolescents in Need of Long-Term Care. An Analysis of Data Obtained by the Medical Service of Compulsory Health Insurance Funds, MDK Bavaria
  • 411
    Montag, J.; Hanewinkel, R.; Morgenstern, M.:

    Verbreitung und Korrelate des Substanzkonsums unter 5 688 Auszubildenden an beruflichen Schulen

    Prevalence and Correlates of Substance Use in 5 688 Vocational School Students
  • 418
    Jungbauer, J.; Ehlen, S.:

    Stressbelastungen und Burnout-Risiko bei Erzieherinnen in Kindertagesstätten: Ergebnisse einer Fragebogenstudie

    Stress and Burnout Risk in Nursery School Teachers: Results from a Survey
  • e143
    Lotty, E. Y.; Hämmerling, C.; Mielck, A.:

    Gesundheitszustand von Menschen ohne Krankenversicherung und von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus: Analyse von Daten der Malteser Migranten Medizin (MMM) in München

    Health Status of Persons without Health Insurance and of Undocumented Migrants: Analysis of Data from the Malteser Migranten Medizin (MMM) in Munich, Germany
  • 426
    Höder, J.; Eisemann, N.; Hüppe, A.:

    Über- und Unterschätzung von Erfolgsquoten

    Over- and Underestimation of Success Rates
  • Kurzmitteilung/Kasuistik

  • 432
    Riedel, O.:

    Pflegebedürftigkeit bei Morbus Parkinson – zu selten (an-)erkannt?

    Care-Dependency in Parkinson’s Disease: More Frequent than Assumed?
  • 436
    Klostermann, S.; Fromme, H.; Bolte, G.; für die GME Studiengruppe:

    Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Kenntnis von Sonnenschutzkampagnen und dem Sonnenschutz von Kindern durch ihre Eltern? Ergebnisse einer Elternbefragung

    Is there an Association between Prevention Campaign Knowledge and Sun Protection Behaviour of Parents for their Children? Results of a Parent Survey
  • 439
    Woebkenberg, J.; Schneider, N.:

    Krankenhauseinweisungen und Verweildauer von Patienten eines Medizinischen Versorgungszentrums im Vergleich zu „klassischen“ Hausarztpraxen – ein Praxisbeispiel

    Hospitalisation Rates and Duration of Hospital Stays of Patients from an Ambulatory Health Centre Compared to Traditional General Practices – A Practical Example
  • Zur Diskussion

  • 442
    Geyer, S.:

    Die Morbiditätskompressionsthese und ihre Alternativen

    The Morbidity Compression Hypothesis and its Alternatives