DOI: 10.1055/s-00000128

physioscience

Issue 03 · Volume 13 · September 2017 DOI: 10.1055/s-007-34624

Erratum

  • e1
  • Gasteditorial

  • 101
  • Originalarbeit

  • 102
    Wolf, U.; Mendoza, S.; Kiselev, J.; Unverzagt, S.; Behrens, J.; Franke, R. P.:

    Ist die Beweglichkeit der HWS bei Patienten mit chronischem Nackenschmerz eingeschränkt?

    Do Patients with Chronic Neck Pain Demonstrate a Restricted Cervical Range of Motion?
  • 109
    Kastner, S.; Becker, C.; Lindemann, U.:

    High Intensity Functional Exercise (HIFE) Training

    High Intensity Functional Exercise (HIFE) Training
  • Wissenschaftlicher Diskurs

  • 117
    Hummel, A.; Porz, R.:

    Das Denkparadigma der Forschungsethik

    The Conceptual Paradigm of Research Ethics
  • 121
    Schöttker-Königer, T.; Schäfer, A.:

    Das Modell der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach Wilson und Cleary

    The Model of Health-Related Quality of Life according to Wilson and Cleary
  • Studienprotokoll

  • 129
    Rogan, S.; Taeymans, J.; Zuber, S.; Clarys, P.; Tal-Akabi, A.:

    Vergleich zwischen der Wirkung von BWS-Mobilisationstechniken in anteriore versus posteriore Schubrichtung auf das sympathische Nervensystem

    Comparison of the Effects of Thoracic Spine Mobilization with Anterior versus Posterior Thrust on the Sympathetic Nervous System
  • 133
  • gelesen und kommentiert

  • 133
    Braun, T.:

    The Effects of a High-Intensity Functional Exercise Group on Clinical Outcomes in Hospitalised Older Adults: An Assessor-Blinded, Randomised Controlled Trial

    Effekte eines hoch intensiven funktionellen Gruppentrainings auf klinische Outcomes bei älteren Erwachsenen im Krankenhaus: eine testerverblindete, randomisierte kontrollierte Studie
  • 136
    Bechter, S.:

    The Relevance of Applying Exercise Training Principles when Designing Therapeutic Interventions for Patients with Inflammatory Myopathies: A Systematic Review

    Die Relevanz der Anwendung von Trainingsprinzipien bei der Gestaltung therapeutischer Interventionen für Patienten mit entzündlichen Myopathien: Systematischer Review
  • Veranstaltungsberichte

  • 138
    Rogan, S.; Garlich, C.; Pötting, A.; Schoch, W.; Supp, G.:

    Weltkongress der Physiotherapie 2.–4.6.2017 in Kapstadt

  • 141
  • 143
  • 145
  • Buchbesprechung

  • 147