DOI: 10.1055/s-00034916

Nervenheilkunde

Issue 12 · Volume 28 · 2009 DOI: 10.1055/s-008-37844

Zu diesem Heft

  • 857
    CeballosBaumann, Andres:

    5. Schwabinger Neuro-Seminar

  • Editorial

  • 861
  • Schwabinger Neuro-Seminar

  • 865
    Wagner-Sonntag, E.:

    Schluckstörungen und Therapiemöglichkeiten bei typischen und atypischen Parkinson-Syndromen

    Swallowing disorders and therapy options in typical and atypical symptoms in Parkinson’s disease
  • 870
    Schroeteler, F.:

    Ist körperliche Aktivität verlaufsmodifizierend bei M. Parkinson?

    Has physical activity a disease modifying effect on Parkinson’s disease?
  • 875
    Paulig, M.:

    Schmerzen bei Multipler Sklerose

    Pain and multiple sclerosis
  • 879
    Fietzek, U.; Wasner, G.:

    Schmerzen nach Schlaganfall

    Post-stroke pain
  • 883
    Ceballos-Baumann, A.:

    Schmerzen bei Parkinson-Syndromen

    Pain in patients with parkinsonism
  • 891
    Messner, M.; Ceballos-Baumann, A.:

    Wie gefährlich ist die medizinische Anwendung von Botulinumtoxin?

    How dangerous is the therapeutic application of botulinum toxin?
  • Zertifizierte Fortbildung

  • 889
  • Leitlinie der DMKG

  • 896
    Bingel, U.; Evers, S.; Reister, F.; Ebinger, F.; Paulus, W.:

    Behandlung der Migräne und idiopathischer Kopfschmerzsyndrome in Schwangerschaft und Stillzeit

    Treatment of migraine and other headaches during pregnancy and lactation
  • Literatur

  • 897
  • 908
  • Übersichtsartikel

  • 907
    Bühler, K.; Eitel, I.:

    Unterschiede in psychovulnerablen und psychoprotektiven Faktoren bei Depressiven

    Psychovulnerable und psychoprotective factors in depressives compared with other psychiatric patients and non-clinical controls: Part II Personality
  • 913
    Bühler, K.; Eitel, I.:

    Unterschiede in psychovulnerablen und psychoprotektiven Faktoren bei Depressiven

    Psychovulnerable und psychoprotective factors in depressives
  • Geist & Gehirn

  • 919
    Spitzer, M.:

    Die Mondtäuschung und die Form des Himmelszelts

    The moon delusion and the shape of the sky tent