DOI: 10.1055/s-00000117

PiD - Psychotherapie im Dialog

Issue 03 · Volume 21 · September 2020 DOI: 10.1055/s-010-49349 Autismus-Spektrum

Editorial

  • 1
    Broda, Michael:

    Editorial

  • 13
    Schauenburg, Henning; Wiegand-Grefe, Silke:

    Lehren für die „Neurotypischen“

  • Für Sie gelesen

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Alles was Recht ist

  • 11
  • Essentials

  • 15
    Held, Judith:

    Autismus

  • Standpunkte

  • 17
  • 22
  • 28
    Riedel, Andreas; Tebartz van Elst, Ludger; Clausen, Jens Jürgen:

    Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Bedeutung in der Psychotherapie Erwachsener

  • Aus der Praxis

  • 36
  • 41
  • 45
    Hermann, Ismene; Tebartz van Elst, Ludger; Matthies, Swantje:

    Autismus oder ADHS – oder Autismus und ADHS?

  • 50
  • 55
    Schöttle, Daniel; Briken, Peer; Rittmann, Barbara; Turner, Daniel:

    Sexualität bei Erwachsenen mit (hochfunktionalen) Autismus-Spektrum-Störungen

  • 60
  • 65
  • 71
    Reul, Sophia; Schultz-Venrath, Ulrich; Vogeley, Kai; Krämer, Katharina:

    Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung

  • 77
  • 81
  • CME-Fortbildung | CME-Fragebogen

  • 86
  • 88
  • Dialog Links

  • 90
  • Dialog Books

  • 95
  • Interview

  • 99
  • Resümee

  • 103
  • Ein Fall – Verschiedene Perspektiven

  • 105
    Heinze, Jana; Schröder, Kathleen; Harth, Alexandra; Wilczek, Brit:

    Fallbericht Autismus

  • Sehenswert

  • 109
  • Backflash

  • 111