Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Ausgabe 02 · Februar 1981
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
81
Zander, Josef:
Carl Kaufmann
Volltext
PDF (1540 kb)
Geburtshilfe
87
Martius, G.; Loock, W.:
Das lange Becken in seiner Bedeutung für Klinik und Lehre
The Importance of the Long Pelvis in Clinical Practice and Medical Education
Volltext
PDF (1724 kb)
91
Ranta, T.; Rutanen, E.-M.; Stenman, U.-H.; Weitzel, H.; Seppälä, M.:
Verbesserte Diagnostik Schwangerschafts-assoziierter gynäkologischer Notfallsituationen durch einen schnellen β-HCG-Test
Improved Diagnosis of Pregnancy-Associated Gynaecological Emergencies Via Rapid β-HCG Test
Volltext
PDF (834 kb)
93
Heidenreich, W.; Peter, H. H.; Deinhardt, J.; Börner, P.; Dyllick, H.; Burkert, W.; Deicher, H.:
Schwangerschaft und Immunsystem - I. Immunologische Charakterisierung lymphoider Zellen in der Spätschwangerschaft
Pregnancy and Immune System - I. Immunological Characterization of Mononuclear Cells during Late Pregnancy
Volltext
PDF (1028 kb)
96
Wolff, F.; Berg, R.; Bolte, A.:
Klinische Untersuchungen zur wehenhemmenden Wirkung der Azetylsalizylsäure (ASS) und ihrer Nebenwirkungen
Clinical Study of the Labour Inhibiting Effects and Sideeffects of Acetylsalicylic Acid (ASA)
Volltext
PDF (2025 kb)
101
Spätling, L.:
Orale Magnesium-Zusatztherapie bei vorzeitiger Wehentätigkeit*
Oral Magnesium Therapy in Cases of Preterm Labour
Volltext
PDF (714 kb)
103
Meinen, K.; Al-Issa, H.; Breinl, H.; Schmidt, E. W.:
Zur kardialen Situation von Neugeborenen nach Langzeittokolyse mit Fenoterol
The Cardiac Situation of Newborn Children after Long-term Tocolysis with Fenoterol
Volltext
PDF (1607 kb)
107
Diedrich, K.; Lehmann, F.; Krebs, D.:
Die antepartale Beurteilung der Lungenreife in der Risikoschwangerschaft
The Antepartum Evaluation of Pulmonary Maturity in High Risk Pregnancies
Volltext
PDF (1879 kb)
114
Bernaschek, G.; Kratochwil, A.:
Vergleich von Gewichtsschätzungsmethoden aus Kephalo- und Abdominometrie
Comparison of Different Methods for Estimating Fetal Weight by Cephalo- and Abdominometry
Volltext
PDF (1393 kb)
118
Bordt, J.; Beller, F. K.:
Ist eine asymptomatische Bakteriurie mit einer Leukozyturie in der Schwangerschaft kombiniert?
Is Asymptomatic Bacteriuria in Pregnancy Combined with Pyuria?
Volltext
PDF (685 kb)
120
Storm, W.:
Pathophysiologie und Therapie der Neugeborenen-Asphyxie
The Pathophysiology in Treatment of Asphyxia of the Newborn
Volltext
PDF (1962 kb)
Gynäkologie
126
Limburg, H.; Brachetti, A. K. J.:
16jährige klinische Ergebnisse in der Behandlung des Ovarialkarzinoms nach dem Chemotherapie-Resistenztest* **
Clinical Results of the Treatment of Ovarian Carcinoma Following 16 Years of Experience with the Chemotherapy Resistance Test
Volltext
PDF (1708 kb)
136
Anastasiadis, P.; von Lüdinghausen, M.; Rühl, F.; Bowry, A. M.:
Die Bedeutung der Aspirationszytologie für die Früherkennung des Korpuskarzinoms und seiner Vorstufen****
Aspiration Cytology of the Endometrium for the Early Diagnosis of Carcinoma of the Endometrium in its Precursors
Volltext
PDF (1598 kb)
141
Kochem, H.-G.; Schremmer, C.-N.; Norpoth, N.; Hirche, H.:
Zu den Beziehungen zwischen Mamille und axillären Lymphknoten beim Brustdrüsenkrebs der Frau
The Correlation between Evidence of Breast-cancer in the Nipple and the Axillary Lymph Nodes in Cancer of the Breast in Women
Volltext
PDF (1395 kb)
145
J, Manzl; Marberger, F.; Hetzel, H.; Klammer, J.; Geir, W.; Dapunt, O.:
Funktionelle Störungen des unteren Harntraktes nach Radikaloperation des Kollumkarzinoms
Functional Disturbances of the Lower Urinary Tract Following Radical Surgery for Cervical Cancer
Volltext
PDF (2033 kb)
151
Muth, H.:
Zur Frage steigender Operationsfrequenzen in der Gynäkologie
On the Rising Operation Rate in Gynaecology: Report on 13 Years
Volltext
PDF (861 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln