DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Ausgabe 06 · Volume 42 · September 2015 DOI: 10.1055/s-005-30039 Psychoedukation

Zu diesem Heft

  • 289
  • Editorial

  • 293
    Bäuml, Josef; Lüscher, Sandra; Pitschel-Walz, Gabi:

    Was ich nicht weiß, macht mich auch nicht „weise“…

    What I Donʼt Know Now, Canʼt Give me “Know How”…
  • Debatte: Pro & Kontra

  • 296
    Bock, Thomas; Heumann, Kolja:

    Psychoedukation ist ein überholtes paternalistisches Konzept – Pro

    Psychoeducation is an Outdated Paternalistic Concept – Pro
  • 297
    Hornung, Wilhelm Peter:

    Psychoedukation ist ein überholtes paternalistisches Konzept – Kontra

    Psychoeducation is an Outdated Paternalistic Concept – Contra
  • Übersicht

  • 299
    Viering, Sandra; Jäger, Matthias; Kawohl, Wolfram:

    Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg von Supported Employment?

    Which Factors Influence the Success of Supported Employment?
  • Originalarbeit

  • 309
    Rummel-Kluge, Christine; Kluge, Michael; Kissling, Werner:

    Psychoedukation bei Depression: Ergebnisse zweier Umfragen im Abstand von fünf Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Psychoeducation in Depression: Results of two Surveys five Years Apart in Germany, Austria and Switzerland
  • 313
    Wessels, Helen; Wagner, Michael; Frommann, Ingo; Berning, Julia; Pützfeld, Verena; Janssen, Birgit; Bottlender, Ronald; Maurer, Kurt; Möller, Hans-Jürgen; Gaebel, Wolfgang; Häfner, Heinz; Maier, Wolfgang; Klosterkötter, Joachim; Bechdolf, Andreas:

    Neuropsychologische Funktionen als Prädiktoren des Therapieerfolgs von psychoedukativer, kognitiv verhaltenstherapeutischer Therapie bei Personen mit erhöhtem Psychoserisiko

    Neuropsychological Functioning as a Predictor of Treatment Response to Psychoeducational, Cognitive Behavioral Therapy in People at Clinical High Risk of First Episode Psychosis
  • 320
    Ikehata, Hanae; Samaras, Alexandra; Wilfert, Antje; Gervink, Andreas; Wörmann, Dagmar; Reinhardt, Uta; Mahler, Lieselotte; von Peter, Sebastian:

    Recovery-Orientierung in der Psychoedukation – zwei Versuche einer Umsetzung

    Implementing Recovery-Orientation in Psychoeducation – An Attempt
  • 328
    Wötzel, Hendrik; Sikorski, Claudia; Schomerus, Georg; Luppa, Melanie; Riedel-Heller, Steffi G.:

    Werden übergewichtige Patienten in der Psychiatrie seltener stigmatisiert als in der Somatik?

    Weight Related Stigmatisation of Obese Individuals in Somatic and Mental Health Care – are there Differences?
  • Kritisches Essay

  • 333
    Strauß, Bernhard:

    Neue Paradigmen? Aktuelle Entwicklungen in der nationalen und internationalen Psychotherapieforschung

    New Paradigms? Current Trends within National and International Psychotherapy Research
  • Nachruf

  • 338
  • Leserbrief

  • 339
  • Media Screen

  • 340
  • 340
  • 341
  • 342
  • Mitteilungen BDK

  • 343
  • Mitteilungen DGGPP

  • 344