DOI: 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Issue 02 · Volume 41 · April 2016 DOI: 10.1055/s-006-31438

Editorial

  • 75
  • Forschung aktuell

  • 77
  • 78
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 86
  • Übersicht

  • 88
    Bertz, H.; Brunner, Th.:

    Ernährungsprobleme unter Radiotherapie (RT) und Radiochemotherapie (RCT)

    Post-(chemo)radiotherapy Nutritional Side Effects and their Management
  • 95
    Klement, R. J.; Kämmerer, U.:

    Kann eine kohlenhydratarme/ketogene Ernährung das Tumorwachstum verzögern?

    Can a Low Carbohydrate/ketogenic Diet Retard Tumor Growth?
  • Viewpoint

  • 103
    Jenzer, H.; Sadeghi, L.:

    Weiterentwicklung der Curricula in Ernährung und Diätetik – Pharmakologie füllt Lücken, schafft Klarheit und bringt Mehrwerte

    Improvement of Current Nutrition and Dietetics Curricula – Pharmacology Bridges Gaps, Clarifies and Creates Added Values
  • 113
    Hartl, W. H.:

    Die metabolische Selbstzerstörung des kritisch kranken Patienten (Teil II): Die Bedeutung der modernen Medizin und therapeutische Konsequenzen

    Metabolic Self-Destruction in Critically Ill Patients (Part II): The Importance of Modern Medical Care and Therapeutic Consequences
  • Kommentierte Wissenschaft

  • 118
  • Fort- und Weiterbildung

  • 120
    Ströhle, A.; Behrendt, I.; Behrendt, P.; Hahn, A.:

    Alternative Ernährungsformen

    Alternative Diets
  • Gesellschaftsnachrichten

  • 139
  • 143
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 148
  • 149